Werbung

Nachricht vom 07.08.2011    

"Betzdorfer Blutbad": Lesung bei der KI

Mit einem besonderen Bonbon wartet das Krimifestival "Betzdorfer Blutbad" im November auf: In den Räumen der KI Betzdorf gibt es eine Lesung. Zudem werden in einer Ausstellung die spektakulärsten Kriminalfälle aus der hiesigen Region vorgestellt.

Betzdorf. Der Betzdorfer Krimiautorin Sinje Beck werden Fingerabdrücke genommen? Der Sprecher des Organisationsteams, Hartmut Fischer, für das Krimifestival "Betzdorfer Blutbad" in Handschellen? Was ist hier passiert? Wenn selbst der Leiter der Kriminalinspektion Betzdorf Franz Orthen dabei aufpasst, dann muss es schon etwas besonderes sein. Tatsächlich handelt es sich hier um einen Lokaltermin. Denn während des Betzdorfer Krimifestivals findet auch eine Lesung - der "Tatort Regional" - in den neuen Räumen der Kriminalinspektion Betzdorf statt.
Am 4. November lesen hier die Betzdorfer Autorin Sinje Beck und Kathrin Heinrichs aus dem Sauerland aus ihren Kriminalromanen mit lokalem Bezug. Sinje Beck kam auf die Idee, die Lesung in den Räumen der Kriminalpolizei-Inspektion Betzdorf zu veranstalten und traf bei dem Leiter der KI auf offene Ohren. Man präsentiere sich gerne der Bevölkerung als Bürgerpolizei, meinte Orthen und verwies auf das Motto "Polizei und Bürger - wir brauchen uns".
Deshalb stellt die Kriminalpolizei nicht nur ihre Räume zur Verfügung. Sie wird auch den Besuchern die Möglichkeit geben, sich erkennungsdienstlich behandeln zu lassen und eine Ausstellung einrichten, in der spektakuläre Kriminalfälle aus dem regionalen Raum dokumentiert werden.
Bereits ab 16 Uhr kann man die Ausstellung besuchen und sich über die Arbeit der Kripo informieren. Um 17 Uhr findet dann die Lesung statt. Sinje Beck wird dann spannende Geschichten präsentieren, die in der näheren Umgebung von Betzdorf angesiedelt sind. Kathrin Heinrichs wird bei ihrer Lesung ihr komödiantisches Talent unter Beweis stellen und ihre Lesung mit einer gehörigen Portion Humor würzen.
Während der Veranstaltung wird der Weiße Ring für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgen. Der Erlös hieraus fließt der Opferhilfsorganisation zu. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 5 Euro und für Jugendliche (bis 18 Jahre) 4 Euro.
Der offizielle Vorverkauf für die Veranstaltungen wird Mitte August beginnen. Schon jetzt können Karten unter hartmut-fischer@betzdorfer-blutbad.de vorbestellt werden. Über die anderen Veranstaltungen des Festivals kann man sich im Internet unter www.betzdorfer-blutbad.de informieren.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Weitere Artikel


Mit Pkw in Bushaltehäuschen gefahren

In ein Bushaltehäuschen in Roth-Oettershagen fuhr am Samstag, 6. August, ein 19.-Jähriger mit seinem ...

50. Königsvogelschießen in Scheuerfeld

Am Samstag, 13. August, ist in Scheuerfeld das 50. Königsvogelschießen des Schützenvereins Scheuerfeld. ...

TuS Germania Bitzen: Neue Saison wird nicht einfach

Mit einer schweren Saison rechnen die Verantwortlichen des TuS "Germania" Bitzen (Kreisliga A), deren ...

VfL-Nachwuchs wurde Westdeutscher Meister

Ungeschlagen Westdeutscher Meister wurde jetzt in Mannheim die U14 der Kirchener Faustballer. Damit wurde ...

Gleich drei Dienstjubiläen bei der VG Hamm

Gleich drei Mitarbeiter konnten jetzt bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung ihr Dienstjubiläum feiern. ...

Evangelisches Altenzentrum erhielt namhafte Spenden

Der Förderverein Altenzentrum Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Hamm, unterstützt in vielfältiger Weise die ...

Werbung