Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2023    

"Canadian Brass"-Band gastiert in Betzdorfer Stadthalle

Der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ist es gelungen, die "world’s most famous brass group" Canadian Brass für das nächste Konzert der Saison 2022/2023, das am Freitag, 10. Februar, stattfindet, zu gewinnen. Sie spielen nicht nur in New York oder Berlin, sondern auch in Betzdorf.

Canadian Brass (Foto: Musikgemeinde)

Betzdorf. Wie die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen mitteilt, findet das Konzert aufgrund der starken Nachfrage nicht wie zunächst geplant um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirchen, sondern um 20 Uhr in der Stadthalle in Betzdorf statt. Schon seit mehr als 50 Jahren währt nun die singuläre Erfolgsgeschichte eines der berühmtesten Brass-Ensembles der Welt: Canadian Brass. Nach der Gründung des Blechbläserquintetts 1970 durch die beiden Freunde Chuck Daellenbach und Gene Watts wurden schnell ihre gemeinsame Kreativität, ihr musikalisches Können und die Lust, alle Möglichkeiten einer reinen Blechbläser-Formation zu erkunden, ein unverkennbares Markenzeichen.

Jeder für sich ein Virtuose auf seinem Instrument, teilen die fünf Mitglieder ihre Begeisterung für den Bläserklang mit immer neuem Publikum. In den vergangenen Jahrzehnten füllten Canadian Brass Konzerthäuser in den USA, Kanada, Japan und Europa. Sie traten als erstes westliches Bläser-Ensemble in der Volksrepublik China auf, spielten in Australien, im Mittleren Osten, in Russland und in Südamerika. Überall präsentieren sie sich als Meister der Blechbläser-Kunst, mit einzigartiger Bühnenpräsenz und einer aufregenden Mischung aus Hingabe, Spielfreude und Spontaneität.



"Canadian Brass verblüffen das Publikum immer wieder aufs Neue mit den ungeahnten Möglichkeiten ihrer Instrumente und humorvollem Entertainment. Dass sie sich und ihre Musik dabei nicht zu ernst nehmen und Schmunzeln durchaus erwünscht ist, ist sicher auch ein Schlüssel ihres Erfolgs", kündigt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen an und lädt alle Musikfreunde zu dem besonderen Konzert ein.

Karten sind im Vorverkauf im Rathaus in Betzdorf, im Rathaus in Kirchen, bei der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf, der Buchhandlung Decku in Kirchen sowie an der Abendkasse zu erhalten. Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen haben freien Eintritt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Tolle Veranstaltung mit Siegerländer Kabarettqueen Daubs Melanie in Daaden

Der Arbeitskreis Kultur, die Stadt Daaden und Daubs Melanie freuten sich über 250 Besucher. Am Sonntag, ...

Landfrauen Altenkirchen laden zum Mitgliedertreffen ein

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden ein zum Mitgliedertreffen am Freitag, 24. Februar 2023, um ...

Ente, Affe und Hund sind in Köttinger Kita "eingezogen"

Vor Kurzem sind in der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt im Wissener Stadtteil Köttingen drei Handpuppen ...

Evangelischer Kindergarten Wehbach erhält Zertifikat „Gesunde Kindertagesstätte Silber“

Nachdem im Jahre 2019 bereits das Zertifikat in Bronze verliehen wurde, folgte nun der nächste Schritt: ...

Musikschule Morsbach hat mit Luc Ibrom neuen Gitarrenlehrer

Die Musikschule in Morsbach ist um einen Musiklehrer reicher. Es handelt sich um Luc Ibrom, der in der ...

Westerwald-Brauerei schaut trotz Kostenexplosion optimistisch in die Zukunft

Mit besonderen Herausforderungen hatte die Westerwald-Brauerei im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 zu ...

Werbung