Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2023    

Gemeinsam jeck öm Kechspel Horse

„Gemeinsam jeck öm Kechspel Horse“ – Unter diesem Motto laden Ortsgemeinden und Seniorenakademie gemeinsam zur närrischen Sitzung am 11. Februar im Kaplan-Dasbach-Haus ein.

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause können nun auch die Senioren im Kirchspiel Horhausen wieder Karneval feiern. Unser Foto erinnert an die letzte närrische Seniorenfeier im Jahre 2020. Foto: Seniorenakademie

Horhausen. Ein großes närrisches Feuerwerk wollen die Ortsgemeinden Bürdenbach, Güllesheim, Horhausen, Pleckhausen, Krunkel und die Seniorenakademie gemeinsam am Samstag, 11. Februar, für ihre Senioren zünden. Los geht es im Kaplan-Dasbach-Haus um 14:11 Uhr mit Kaffee und Kuchen und gegen 14:45 startet dann das bunte Programm.

Musikalisch begleitet Christof Diels (Eichen) den Nachmittag und Alt-Sitzungspräsident Michael Müller hat die Moderation übernommen. Zu den Mitwirkenden zählen der MGV Horhausen unter Leitung von Andrey Telegin, die F-Jugend des SV Güllesheim, „Fanta Seven“ (Männerballett des KC Rot-Blau Niederbreitbach), „Et Margittche us Plägese“ (Rita Dominack-Rumpf) und als Höhepunkt die Abordnungen der KG Horhausen (darunter Ehrengarde, Möhnen, Minifunken, „Horser Supergirls“, Jugendfunken und das Funkencorps).

Natürlich wird auch gesungen und geschunkelt, denn die Sitzung steht unter dem Motto: „Gemeinsam jeck öm Kechspel Horse“. In der Bütt werden Obermöhn Renate und Martha Schmidt sowie vom Vorbereitungskreis Dagmar Poster und Ulrike Winter stehen. Der Eintritt ist frei, eingeladen sind alle ab dem 65. Lebensjahr. Die ältesten Jecken im Saal werden geehrt und erhalten in kleines Präsent.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Infos/Anmeldungen nimmt der Vorsitzende der Seniorenakademie, Rolf Schmidt-Markoski (Horhausen), Telefon 02687/929507 entgegen. Die Ortsgemeinden haben eigens einen Fahrdienst eingerichtet.

Anmeldungen und Wünsche für den Fahrdienst:

Horhausen: Beigeordnete: Jörg Czubak, Telefon: 929829
Huf: Christoph Orthen, Telefon: 2548
Luchert: Oliver Wittlich, Telefon: 929586
Güllesheim: Ortsbürgermeister Peter Humberg, Telefon: 2313
Bürdenbach: Ortsbürgermeisterin Rosi Puderbach, Telefon: 921138
Pleckhausen: Ortsbürgermeister Ludger Heßeler, Telefon: 0151-26068902
Krunkel: Ortsbürgermeister Thomas Schug, Telefon: 0176-20415892 (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Weitere Artikel


Waffelverkauf zugunsten der Wolfgang Trupke Stiftung Friesenhagen

Der Unternehmer Wolfgang Trupke verliebte sich bei einer Einladung zum Erntedankfestbesuch 2017 in das ...

Ein Jahr, 20 Salons: Mit der Schere auf "Damenwalz"

Der unbändige Wunsch, möglichst viele Erfahrungen zu sammeln, treibt Lea-Davida Daum an. Die 22-jährige ...

Woche der digitalen Elternabende – Top 40 Unternehmen stellen sich vor

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 6. Februar bis zum 11. Februar erstmals eine Woche ...

Ente, Affe und Hund sind in Köttinger Kita "eingezogen"

Vor Kurzem sind in der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt im Wissener Stadtteil Köttingen drei Handpuppen ...

Landfrauen Altenkirchen laden zum Mitgliedertreffen ein

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden ein zum Mitgliedertreffen am Freitag, 24. Februar 2023, um ...

Tolle Veranstaltung mit Siegerländer Kabarettqueen Daubs Melanie in Daaden

Der Arbeitskreis Kultur, die Stadt Daaden und Daubs Melanie freuten sich über 250 Besucher. Am Sonntag, ...

Werbung