Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2023    

Waffelverkauf zugunsten der Wolfgang Trupke Stiftung Friesenhagen

Der Unternehmer Wolfgang Trupke verliebte sich bei einer Einladung zum Erntedankfestbesuch 2017 in das Wildenburger Land und die herzliche Art der Menschen. Den Wunsch, eine Stiftung zu gründen, hegte Wolfgang Trupke schon lange. Die Motivation hierzu liegt in seiner Kindheit, die von eher einfachen Verhältnissen geprägt war, so Wolfgang Trupke.

Besuch des stellvertretenden Stiftungsvorsitzenden Karl-Josef Weber mit Janine Koch, Claudia Schlemper und Jana Weber (von links) beim Waffelverkauf für den guten Zweck. Foto: privat

Friesenhagen. Kinder liegen dem Unternehmer besonders am Herzen, denn sie sind die Zukunft. So lag der Entschluss nahe, dass der Frankfurter Unternehmer seine Stiftung am 6. Juli 2018 in Friesenhagen gründete. Die Stiftung muss nun im Laufe der Zeit wachsen. Die erste Aktion hierfür war der Waffelverkauf im REWE Petz Markt Morsbach, den Friesenhagener Frauen unter der Organisation von Jana Weber und Janine Koch auf die Beine gestellt haben.

Aufgrund der vielen Waffelteigspenden aus der Kindertagesstätte St. Anna und anderer Friesenhagener, konnten viele Waffeln gebacken werden. Der Waffelduft sowie der liebevoll gestaltete Waffelstand lockten viele Kunden an. Davon überzeugte sich der stellvertretende Vorsitzende der Stiftung, Karl-Josef Weber, bei einem Besuch des Waffelstandes persönlich.



Die beiden Verkaufstage gingen erfolgreich zu Ende und zum Schluss blieb neben einem kräftigen Lob über die leckeren Waffeln und einem herzlichen Danke an alle Unterstützer, ein guter Ertrag übrig. Aus diesem Gewinn wird die Wolfgang Trupke Stiftung unter anderem das Vorschulkinder-Projekt der Kindertagesstätte St. Anna finanzieren. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Ein Jahr, 20 Salons: Mit der Schere auf "Damenwalz"

Der unbändige Wunsch, möglichst viele Erfahrungen zu sammeln, treibt Lea-Davida Daum an. Die 22-jährige ...

Woche der digitalen Elternabende – Top 40 Unternehmen stellen sich vor

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 6. Februar bis zum 11. Februar erstmals eine Woche ...

Lesen, erzählen, gestalten in der Schule von morgen

Die Universität Siegen ist am europäischen Forschungsprojekt "CultureNature Literacy" zur Bildung für ...

Gemeinsam jeck öm Kechspel Horse

„Gemeinsam jeck öm Kechspel Horse“ – Unter diesem Motto laden Ortsgemeinden und Seniorenakademie gemeinsam ...

Ente, Affe und Hund sind in Köttinger Kita "eingezogen"

Vor Kurzem sind in der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt im Wissener Stadtteil Köttingen drei Handpuppen ...

Landfrauen Altenkirchen laden zum Mitgliedertreffen ein

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden ein zum Mitgliedertreffen am Freitag, 24. Februar 2023, um ...

Werbung