Werbung

Wirtschaft | Moschheim | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 21.01.2023    

Öffentliche Versteigerung am 28. Januar 2023 - Ersatztermin für die abgesagte Winterauktion

ANZEIGE | Am 28. Januar 2023 wird die bereits für Dezember angekündigte Auktion nachgeholt. Bei der nächsten öffentlichen Versteigerung in Moschheim kommen rund 500 Positionen unter den Hammer.

Fotos: Philippi-Auktionen

Moschheim. Der Versteigerungskatalog umfasst Pkw, Pkw-Anhänger, Stromaggregate, Elektrogabelstapler, Elektrohandwerkzeuge, Werkstatteinrichtungen und ein Schraubenmagazin. Neue Elektrogeräte der Marken Bosch und Miele wie Backöfen, Geschirrspüler, Dampfgarer und Wärmeschubladen sowie neue Küchenspülen (Blanco) warten ebenso auf neue Besitzer wie Notebooks, iMacs, iPads und zwei 3D-Drucker. Gartenmöbel und Sonnenschirme für den nächsten Sommer sind auch schon zu haben. EMS-Trainingsgeräte und Körperanalysegeräte, Tische und Stühle, Deko- und Geschenkartikel runden das Angebot für Privat- und Geschäftskunden ab.

In der Zeit von 8.30 bis 11 Uhr können die zu versteigernden Gegenstände auf dem Gelände der Firma Philippi-Auktionen in Moschheim besichtigt werden. Die Versteigerung beginnt um etwa 11.15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Moschheim.



Eine Anmeldung mit dem auf der Homepage www.philippi-auktionen.de zum Download bereitgestellten Anmeldeformular bis Donnerstag, 26. Januar (2023) ist erforderlich, damit eine zügige Registrierung am Eingang erfolgen kann.

Detaillierte Informationen zu den Besichtigungszeiten und zur Auktion mit einer Auflistung aller zur Versteigerung kommenden Objekte mit Fotos und Ausrufpreisen finden Sie unter Philippi-Auktionen – Auktion am 28. Januar 2023.

Eine weitere Auktion mit Pkws, Lkws, Anhängern, Baggern, Radladern und vielen weiteren Positionen aus dem Tief-, Straßen- und Dachbau ist bereits für den 25. Februar 2023 in Moschheim geplant. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Erhöhtes Verkehrsaufkommen in Dauersberg wegen Bauarbeiten?

Ab dem 17. Januar haben die Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Steineroth begonnen. Für den ersten Abschnitt ...

"Fidele Jongen" Pracht feiern Karneval mit Prunksitzung und Kinderkarneval

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" Pracht 1952 e.V. lädt am 4. Februar 2023 zur Prunksitzung und ...

Altenkirchen: Fahrzeugführer fuhr trotz bestehendem Fahrverbot

Am Sonntag (22. Januar) sollte gegen 0.48 Uhr im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein Fahrzeug ...

Lesen, erzählen, gestalten in der Schule von morgen

Die Universität Siegen ist am europäischen Forschungsprojekt "CultureNature Literacy" zur Bildung für ...

Woche der digitalen Elternabende – Top 40 Unternehmen stellen sich vor

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 6. Februar bis zum 11. Februar erstmals eine Woche ...

Ein Jahr, 20 Salons: Mit der Schere auf "Damenwalz"

Der unbändige Wunsch, möglichst viele Erfahrungen zu sammeln, treibt Lea-Davida Daum an. Die 22-jährige ...

Werbung