Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2023    

Wochenendbericht der PI Betzdorf: Fettbrand und Drogenkonsum von Pkw-Fahrer

Am Samstagmorgen (21. Januar) wurde in Herdorf ein Fettbrand gemeldet, bei welchem anschließend die Dunstabzugshaube in Brand geriet. Darüber hinaus stellen die Beamten der PI Betzdorf bei einer Verkehrskontrolle einen Pkw-Fahrer, der unter Drogeneinfluss stand.

(Symbolbild)

Betzdorf. Am Samstagmorgen (21. Januar) kam es "Auf der Hardt" in Herdorf zu einem Fettbrand in einer Küche in dessen Folge die Dunstabzugshaube über dem Herd in Brand geriet. Durch die Bewohner konnte das Feuer noch vor Eintreffen der Feuerwehr selbst gelöscht werden. Dabei zogen sich diese eine Rauchgasintoxikation zu, welche einer medizinischen Behandlung bedurfte. Zu einem nennenswerten Gebäudeschaden kam es dabei nicht.

Drogenkonsum von Pkw-Fahrer
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Schutzbach eines Audi A 8 konnten am Samstagmittag bei dem rumänischen Fahrzeugführer drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Der Konsum von Cannabis wurde durch diesen eingeräumt. Nach erfolgter Blutprobenentnahme wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeiten- beziehungsweise Strafverfahren wurde eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Horhausen: Parkrempler gesucht

Am Freitag (20. Januar) parkte eine Fahrzeugführerin ihren Pkw zwischen 12 und 12.30 Uhr auf dem Parkplatz ...

Sechste Herrensitzung der KG Wissen: Viele Gäste und beste Stimmung im Kulturwerk

Die KG Wissen hatte am Samstag (21. Januar) zur großen Herrensitzung ins Kulturwerk Wissen eingeladen. ...

Sicherheitsauflagen erschweren Westerwälder Straßenkarneval - Forderungen an das Land

Für die Karnevalisten beginnt bald die Hochzeit des Karnevals. Wie der Saalkarneval gehören Straßenumzüge ...

Tierauffangstation in Weitefeld leistet Großes im Sinne der Tiere

Seit 2017 gibt es die Tierauffangstation in Weitefeld, eine Institution des Tierschutzvereins im Kreis ...

Altenkirchen: Fahrzeugführer fuhr trotz bestehendem Fahrverbot

Am Sonntag (22. Januar) sollte gegen 0.48 Uhr im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein Fahrzeug ...

"Fidele Jongen" Pracht feiern Karneval mit Prunksitzung und Kinderkarneval

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" Pracht 1952 e.V. lädt am 4. Februar 2023 zur Prunksitzung und ...

Werbung