Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2023    

Hausarzt Dr. med. Dirk Nonhoff seit Januar in Daaden aktiv

Dr. med. Dirk Nonhoff hat seit Januar den Kassenarztsitz von Dr. med. Ralph Mathias Hadem übernommen. Er ist seitdem in Daaden als Hausarzt und Diabetologe tätig. Bürgermeister Helmut Stühn und Stadtbürgermeister Walter Strunk begrüßten den neuen Hausarzt in der Daadener Gemeinschaftspraxis und begrüßten die Stärkung der ärztlichen Versorgung in der Region.

„Herzlich Willkommen Dr. Dirk Nonhoff“ – Stadtbürgermeister Walter Strunk begrüßt den neuen Daadener Hausarzt in der Praxis. (Fotos: VG Daaden-Herdorf)

Daaden. Dr. Dirk Nonhoff ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit einer Zusatzausbildung in Diabetologie, Sportmedizin sowie Ernährungsmedizin. Er war mehr als zehn Jahre in einer Gemeinschaftspraxis in Köln tätig. „Durch die Übernahme des Arztsitzes wird die hausärztliche Versorgung in unserer Stadt und der Region weiter gesichert“, freut sich Bürgermeister Helmut Stühn. „Stadtrat und Verwaltung sind sehr froh, dass Herr Dr. Hadem einen kompetenten Nachfolger für seine hausärztlich-diabetologische Gemeinschaftspraxis gefunden hat“, ergänzt Walter Strunk. Dr. Hadem wird aber auch weiterhin als angestellter Arzt in der Gemeinschaftspraxis tageweise tätig sein.

Dr. Nonhoff ist über den herzlichen Empfang im Daadener Land sehr erfreut: „Die Rückmeldung unserer Patienten ist bis jetzt durchweg positiv. Die Unterstützung durch die Gemeinde und das engagierte Praxisteam haben mir den Start in die Praxis sehr einfach gemacht“, so der Allgemeinmediziner zu seinem Start in Daaden. Neben der hausärztlichen Versorgung liegen Herrn Dr. Nonhoff und seinem Arztkollegen Frank Spreda die Behandlung von Diabetes, Lebererkrankungen sowie die Vorsorge und Früherkennung von Krankheiten sehr am Herzen.



„Wir freuen uns, wenn wir weitere Allgemeinmediziner, aber auch Fachärzte beim Weg in die Selbständigkeit fördern und unterstützen können“, betont Stadtbürgermeister Walter Strunk. Denn in den nächsten Jahren steht auch in Daaden, wie überall im Land, die Nachbesetzung von Arztsitzen weiterhin auf der Agenda.

Nähere Informationen zur Diabetologischen Gemeinschaftspraxis Daaden im Internet unter:
https://www.gemeinschaftspraxis-daaden.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der B 62 bei Nisterbrück: Sieben verletzte Personen

Roth-Nisterbrück. Für die zuerst eintreffenden First-Responder war die Lage zunächst sehr unübersichtlich. Aufgrund der großen ...

Zwerg Nase in der Glockenspitze Altenkirchen abgesagt

Altenkirchen. Die für Sonntag, 24. September, geplante Familienvorstellung "Zwerg Nase" im KulturSalon der Glockenspitze ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Feuerwehren zeigen ihr Können bei der Abnahme des Leistungsabzeichen

Kreis Altenkirchen. Zur diesjährigen Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens lud der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen ...

Simone Solga überzeugte als Kabarettistin in Altenkirchen

Altenkirchen. Doch zunächst der Reihe nach: Helmut Nöllgen, der das Publikum begrüßte, dann nochmals eindringlich um Unterstützung ...

Begrüßungsfeier an der August-Sander-Schule Realschule Plus und FOS in Altenkirchen

Altenkirchen. Gemeinsam mit ihren Eltern füllten sie erwartungsvoll Stuhl um Stuhl in der Aula und applaudierten schon sehr ...

Weitere Artikel


Almersbach: Kontrolle über Pkw verloren mit anschließender Unfallflucht

Almersbach. Der Fahrer kollidierte mit einem geparkten Pkw. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. ...

Brennholz wird in Zeiten der Energieknappheit immer beliebter

Region. Holz wächst regional in den Wäldern von Rheinland-Pfalz, es spart im Gegensatz zu Öl oder Gas lange Transportwege. ...

Mehr als 152 Millionen Sendungen im Briefzentrum Freudenberg gezählt

Freudenberg. Der bundesweite Streik bei der Deutschen Post hat in den vergangenen Tagen zu Verzögerungen bei der Zustellung ...

Sicherheitsauflagen erschweren Westerwälder Straßenkarneval - Forderungen an das Land

Region. Karnevalsgesellschaften haben sich an die Politik gewandt, auf kommunaler, Kreis- und Landesebene. In dieser Woche ...

Sechste Herrensitzung der KG Wissen: Viele Gäste und beste Stimmung im Kulturwerk

Wissen. Thielmann stellte, nachdem Prinzessin Sandra I. die Bühne verlassen hatte, das Nummerngirl Kyhla vor. Er freue sich ...

Horhausen: Parkrempler gesucht

Horhausen. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus unter der Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: ...

Werbung