Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2023    

Hausarzt Dr. med. Dirk Nonhoff seit Januar in Daaden aktiv

Dr. med. Dirk Nonhoff hat seit Januar den Kassenarztsitz von Dr. med. Ralph Mathias Hadem übernommen. Er ist seitdem in Daaden als Hausarzt und Diabetologe tätig. Bürgermeister Helmut Stühn und Stadtbürgermeister Walter Strunk begrüßten den neuen Hausarzt in der Daadener Gemeinschaftspraxis und begrüßten die Stärkung der ärztlichen Versorgung in der Region.

„Herzlich Willkommen Dr. Dirk Nonhoff“ – Stadtbürgermeister Walter Strunk begrüßt den neuen Daadener Hausarzt in der Praxis. (Fotos: VG Daaden-Herdorf)

Daaden. Dr. Dirk Nonhoff ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit einer Zusatzausbildung in Diabetologie, Sportmedizin sowie Ernährungsmedizin. Er war mehr als zehn Jahre in einer Gemeinschaftspraxis in Köln tätig. „Durch die Übernahme des Arztsitzes wird die hausärztliche Versorgung in unserer Stadt und der Region weiter gesichert“, freut sich Bürgermeister Helmut Stühn. „Stadtrat und Verwaltung sind sehr froh, dass Herr Dr. Hadem einen kompetenten Nachfolger für seine hausärztlich-diabetologische Gemeinschaftspraxis gefunden hat“, ergänzt Walter Strunk. Dr. Hadem wird aber auch weiterhin als angestellter Arzt in der Gemeinschaftspraxis tageweise tätig sein.

Dr. Nonhoff ist über den herzlichen Empfang im Daadener Land sehr erfreut: „Die Rückmeldung unserer Patienten ist bis jetzt durchweg positiv. Die Unterstützung durch die Gemeinde und das engagierte Praxisteam haben mir den Start in die Praxis sehr einfach gemacht“, so der Allgemeinmediziner zu seinem Start in Daaden. Neben der hausärztlichen Versorgung liegen Herrn Dr. Nonhoff und seinem Arztkollegen Frank Spreda die Behandlung von Diabetes, Lebererkrankungen sowie die Vorsorge und Früherkennung von Krankheiten sehr am Herzen.



„Wir freuen uns, wenn wir weitere Allgemeinmediziner, aber auch Fachärzte beim Weg in die Selbständigkeit fördern und unterstützen können“, betont Stadtbürgermeister Walter Strunk. Denn in den nächsten Jahren steht auch in Daaden, wie überall im Land, die Nachbesetzung von Arztsitzen weiterhin auf der Agenda.

Nähere Informationen zur Diabetologischen Gemeinschaftspraxis Daaden im Internet unter:
https://www.gemeinschaftspraxis-daaden.de (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Almersbach: Kontrolle über Pkw verloren mit anschließender Unfallflucht

Am Sonntag (22. Januar) ereignete sich in Almersbach gegen 2 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen ...

Brennholz wird in Zeiten der Energieknappheit immer beliebter

Ob für ein gemütliches Ambiente im Wohnzimmer oder als Heizquelle im Haus – Brennholz wird immer beliebter, ...

Mehr als 152 Millionen Sendungen im Briefzentrum Freudenberg gezählt

Im Briefzentrum 57 der Deutschen Post in Freudenberg sind im Jahr 2022 mehr als 152 Millionen Sendungen ...

Sicherheitsauflagen erschweren Westerwälder Straßenkarneval - Forderungen an das Land

Für die Karnevalisten beginnt bald die Hochzeit des Karnevals. Wie der Saalkarneval gehören Straßenumzüge ...

Sechste Herrensitzung der KG Wissen: Viele Gäste und beste Stimmung im Kulturwerk

Die KG Wissen hatte am Samstag (21. Januar) zur großen Herrensitzung ins Kulturwerk Wissen eingeladen. ...

Horhausen: Parkrempler gesucht

Am Freitag (20. Januar) parkte eine Fahrzeugführerin ihren Pkw zwischen 12 und 12.30 Uhr auf dem Parkplatz ...

Werbung