Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2023    

Mehr als 152 Millionen Sendungen im Briefzentrum Freudenberg gezählt

Im Briefzentrum 57 der Deutschen Post in Freudenberg sind im Jahr 2022 mehr als 152 Millionen Sendungen gezählt worden. Auch im digitalen Zeitalter lebt der Brief – handgeschrieben oder als Dialogpost. Mehr als eine Million Sendungen gab es allein am 20. Dezember. Beim Blick zurück gilt das Lob den rund 170 Mitarbeitern.

In seinen Händen liegt die Leitung des Briefzentrums 57 in Freudenberg: Markus Stahl. (Foto: Deutsche Post DHL Group)

Freudenberg. Der bundesweite Streik bei der Deutschen Post hat in den vergangenen Tagen zu Verzögerungen bei der Zustellung von Briefen und Paketen geführt. Über das Briefzentrum in Freudenberg etwa werden alljährlich Millionen von Sendungen verschickt. Die Deutsche Post DHL Group hat jetzt die Zahlen für das Briefzentrum Freudenberg für 2022 veröffentlicht. Auch im digitalen Zeitalter lebe der Brief. "Handgeschrieben bringt er eine besondere Wertschätzung zum Ausdruck oder kurbelt als Dialogpost für werbliche Sendungsinhalte das wirtschaftliche Leben mit an", heißt es in der Pressemitteilung.

Wie lebendig der Brief sei, zeige die Jahresbilanz 2022 vom Briefzentrum 57 der Deutschen Post in Freudenberg: Mehr als 152 Millionen Briefe aus oder für die Leitregion 57 sind im vergangenen Jahr im Briefzentrum an der Bühler Höhe gezählt worden. Das bedeutet im Schnitt eine Zahl von rund 500.000 Sendungen an jedem Arbeitstag. Kurz vor Weihnachten war das Aufkommen an Briefen wieder einmal am höchsten: mit mehr als einer Million Sendungen allein am 20. Dezember. Das Freudenberger Briefzentrum besteht bereits seit Frühjahr 1998; in diesem Jahr wird also das 25-jährige Bestehen gefeiert.



Markus Stahl, in dessen Händen die Leitung des "BZ 57 Freudenberg" liegt, lobt vor allem die rund 170 Mitarbeiter: „Mich macht diese Leistung des Teams unglaublich stolz. Auf unsere Kollegen ist zu jeder Zeit Verlass. Sie alle leisten jeden Tag einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Für ihre tagtägliche wertvolle Arbeit sage ich von ganzem Herzen Danke im Namen des gesamten Konzerns. Andererseits danken wir unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen". (PM/sol)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Aufgefundenes E-Bike in Altenkirchen: Hinweise/Besitzer gesucht

Am Sonntag (22. Januar) wurde Beamten der PI Altenkirchen ein aufgefundenes, offensichtlich hochwertiges, ...

Eisrettung: Sekunden können Leben retten

Nach Dauerfrost sind Seen, Weiher und Bäche zugefroren. Doch ist das Eis schon tragfähig und wie verhalte ...

Wissener "Bühnenmäuse" übergeben Spenden für wohltätige Zwecke

Die Theatergruppe "Bühnenmäuse" hat die Kriminalkomödie "Mordstödlich" aufgeführt und die Einnahmen gleich ...

Brennholz wird in Zeiten der Energieknappheit immer beliebter

Ob für ein gemütliches Ambiente im Wohnzimmer oder als Heizquelle im Haus – Brennholz wird immer beliebter, ...

Almersbach: Kontrolle über Pkw verloren mit anschließender Unfallflucht

Am Sonntag (22. Januar) ereignete sich in Almersbach gegen 2 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen ...

Hausarzt Dr. med. Dirk Nonhoff seit Januar in Daaden aktiv

Dr. med. Dirk Nonhoff hat seit Januar den Kassenarztsitz von Dr. med. Ralph Mathias Hadem übernommen. ...

Werbung