Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2023    

Angehende Gästeführer besuchen Bergbaumuseum in Sassenroth

"Glück auf!“ hieß es für die Teilnehmer der Gästeführerschulung, die derzeit in Kooperation von Westerwald-Sieg-Tourismus und Kreisvolkshochschule Altenkirchen durchgeführt wird.

Muesumsleiter Achim Heinz führte die Gäste durch das Museum. (Foto: Kreisverwaltung)

Herdorf-Sassenroth. Veranstaltungsort des jüngsten Schulungstermins war das Bergbaumuseum des Kreises in Herdorf-Sassenroth, das rund 2500 Jahre Geschichte zeigt: Spuren der Kelten gehören dazu, die Entwicklung des Siegener Bergbaus, natürlich auch die Schließung der Gruben in den 1960er Jahren. Museumsleiter Achim Heinz führte mit Anekdoten und Geschichten durch die Lebens- und Arbeitswelt vieler Generationen von Bergleuten und Beschäftigten der Hütten. Seine kurzweilige Führung diente als Beispiel für die mögliche Arbeit künftiger Gästeführer in der Region. Highlight der Besichtigung war das Schaubergwerk, das aufwendig in den Keller des Museums gebaut ist und anschaulich die Arbeit im Bergwerk in den Tiefen der Erde verdeutlicht.



Der Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Landkreis Altenkirchen ist Teil der Gästeführer-Schulung. So sollen die angehenden Gästeführer über die touristisch relevanten Themenfelder informiert werden und als Multiplikatoren landkreisübergreifend Ausflugstipps an ihre Gäste weitergeben können. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Wissen: Verklausungen durch Entfernung von Totholz vermeiden

Gerade im Frühjahr besteht wieder eine erhöhte Gefahr durch Hochwasserereignisse. Die Wissener Verwaltung ...

Aktion "pflanzen - pflegen - sägen" im Hasselbacher Tal

Nach der erfolgreichen Baumpatenaktion "im Tal" in Hasselbach 2022 ruft die Familie Wortelkamp wieder ...

Erwin Rüddel: Wolf ist laut Experten keine bedrohte Art mehr

"Eine Anhörung im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages zur Regulierung der Wolfsbestände hat deutlich ...

Westerwälder Kegelclub "Einmal im Jahr" feiert 30-jähriges Bestehen

Zwischen Weihnachten und Neujahr hat der rund um Kirchen und Mudersbach aktive Kegelclub "Einmal im Jahr" ...

Das "Café inklusive" feiert ersten Geburtstag

Am Donnerstag, 26. Januar, wird das "Café inklusiv" seinen ersten Geburtstag feiern, dem noch viele weitere ...

Zwei Pkw kollidieren zwischen Altenkirchen und Kettenhausen - Fahrer gesucht

Am Sonntag (22. Januar) ereignete sich gegen 20.30 Uhr auf der L 267 zwischen Altenkirchen und Kettenhausen ...

Werbung