Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2023    

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen lädt zum Girls' Day nach Berlin ein

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) lädt Schülerinnen und Auszubildende zwischen 16 und 19 Jahren herzlich ein, vom 26. bis zum 28. April am Girls' Day der rheinland-pfälzischen SPD-Abgeordneten im Bundestag in Berlin teilzunehmen. Die Kosten für die An- und Abreise sowie die Unterkunft werden von den Abgeordneten übernommen. Am Girls' Day sollen junge Frauen die Möglichkeit bekommen, einen Einblick in Berufe zu erhalten, in denen bisher überwiegend Männer arbeiten.

Martin Diedenhofen lädt zum Girls' Day nach Berlin ein
(Foto: Wahlkreisbüro Altenkirchen)

Kreis Altenkirchen/Neuwied. "Wir brauchen mehr Frauen in der Politik – im Deutschen Bundestag, in den Landesparlamenten und der Kommunalpolitik. Ich möchte junge Frauen für Politik begeistern, sie ermutigen, sich einzumischen, ihre Sichtweise einzubringen und für ihre Ziele zu streiten", betont Diedenhofen. Für eine funktionierende Gesellschaft sei es unverzichtbar, dass sich Frauen aktiv an der Gestaltung aller Lebensbereiche wie Wirtschaft, Wissenschaft und eben auch der Politik beteiligen, so der Abgeordnete.

Auf dem Programm für den Girls’ Day der rheinland-pfälzischen SPD-Abgeordneten stehen unter anderem Gespräche mit Politikerinnen und Politikern, die Teilnahme an einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestages, eine Führung durch das Reichstagsgebäude und das Kennenlernen der Abläufe in einem Abgeordnetenbüro. "Den Teilnehmerinnen bietet sich die Gelegenheit, die Arbeit der Abgeordneten im Deutschen Bundestag zu begleiten und Politik hautnah mitzuerleben", ergänzt Diedenhofen.



Interessentinnen können sich bis zum 28. Februar mit einem kurzen Anschreiben und unter Angabe Ihrer Kontaktdaten, Ihres Alters und Ihrer Schule für den Girls ́ Day bewerben. Die Daten schicken sie bitte an:

Wahlkreisbüro Altenkirchen, Quengelstr. 2a, 57610 Altenkirchen
Telefon: 02681 – 9846763
E-Mail: martin.diedenhofen.wk@bundestag.de


Bei Minderjährigen ist die schriftliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten Voraussetzung für die Teilnahme. Zudem muss die Schule oder Ausbildungseinrichtung der Freistellung für den Veranstaltungszeitraum zustimmen. Für Rückfragen steht Ihnen das Team des Abgeordneten unter den oben angegebenen Rufnummern oder per E-Mail zur Verfügung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Antibiotikum löst Polizeieinsatz in Koblenzer Krankenhaus aus

Wenn es um die Gesundheit des eigenen Kindes geht, werden Eltern oft ziemlich kämpferisch. Dass daraus ...

Abriss in Betzdorf: Das Synchronspiel der Bagger am ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerk

Mauern brechen wie ein Kartenhaus ein, Stahlträger knicken wie Strohhalm: Die Abbrucharbeiten am früheren ...

Jugendfeuerwehr Katzwinkel: Spende soll Nachwuchs fördern und Familien entlasten

Wieder bewegt die Aktion "Weihnachtsbaum mit Herz" von Hoffmann Holz aus Katzwinkel im wahrsten Sinne ...

Uni Koblenz startet in die Eigenständigkeit

Mit dem Jahreswechsel ist die Universität Koblenz nun offiziell in die Eigenständigkeit gestartet. Die ...

Bundesleistungszentrum für Konditoren hat Arbeit in Koblenz aufgenommen

Diese Nachricht zergeht auf der Zunge: Das Bundesleistungszentrum der Konditoren (BLZdK) hat zum Jahresbeginn ...

Naturschutzinitiative und NABU Altenkirchen stellen sich gegen Industriegebiet im Lager Stegskopf

Dem Vernehmen nach beabsichtigt die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Kürze, die ehemaligen Lagerflächen ...

Werbung