Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2023    

Digitales Kitaportal in der VG Kirchen startet am 1. Februar

Ab dem 1. Februar ändert sich das Anmeldeverfahren für Kitaplätze in der Verbandsgemeinde Kirchen. Eltern müssen ihre Kinder dann über ein neues Onlineportal für einen Betreuungsplatz in einer kommunalen Kita vormerken. Dazu wird ein Internetzugang über PC, Notebook, Smartphone oder Tablet benötigt.

(Symbolbild)

Kirchen. Viele Verwaltungsleistungen werden nach und nach digitalisiert. Die elektronische Anmeldung stellt für die Eltern eine erhebliche Erleichterung und Zeitersparnis dar. Über den Online-Service kann die Anmeldung bequem von zu Hause aus erledigt werden. Eine persönliche Vorsprache in den Einrichtungen ist nicht mehr notwendig. Von der Neuregelung sind alle Kindertagesstätten in Trägerschaft der Ortsgemeinden Mudersbach und Niederfischbach sowie der Stadt Kirchen betroffen.

Der Link zum neuen digitalen Portal wird in Kürze auf den entsprechenden Kita-Homepages sowie dem Internetauftritt der Verbandsgemeinde Kirchen veröffentlicht. Bei Rückfragen können sich Eltern an die zuständigen Sachbearbeiter im Kirchener Rathaus Lea Haubrich (Tel. 02741/688-331), Sarah Strunk-Werthebach (02741/688-321) oder Alexander Grindel (02741/688-320) wenden. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Fitness, Reha und mehr: Hunderte Besucher sahen sich im Rehazentrum ARZ Siegerland um

Wie werde ich nach einem Unfall wieder fit? Welche Übungen verbessern meine Koordination und Ausdauer? ...

Neuauflage des Veranstaltungskalenders "Westerwälder NaturErlebnisse 2023"

Auch für das aktuelle Jahr wird die beliebte Übersicht "Westerwälder NaturErlebnisse" über Veranstaltungen ...

Anmeldungen an der Realschule plus Daaden für künftige Klassenstufe fünf

Ab Montag, dem 30. Januar, können Eltern ihre Kinder an der Hermann-Gmeiner-Realschule plus in Daaden ...

Westerwald Bank eG und Raiffeisenbank eG Unterwesterwald wollen fusionieren

Die Vorstände der Raiffeisenbank eG Unterwesterwald und der Westerwald Bank eG haben laut einer gemeinsamen ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg: Neuer Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin

Eine Klinik, eine Leitung: Dieser Grundsatz gilt am DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg nun auch ...

Jugendfeuerwehr Katzwinkel: Spende soll Nachwuchs fördern und Familien entlasten

Wieder bewegt die Aktion "Weihnachtsbaum mit Herz" von Hoffmann Holz aus Katzwinkel im wahrsten Sinne ...

Werbung