Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2023    

"trio flex & friends" begeisterte beim ersten Abendgottesdienst

Mit traditionellen Chorälen und Neuem Geistlichen Lied zum Thema Jahreswende in jeweils ungewohntem Klanggewand begrüßten das "trio flex & friends" sowie Pfarrer Carsten Schmitt gemeinsam ihre Gäste in der voll besetzten Musikkirche im ersten Musikalischen Abendgottesdienst in diesem Jahr.

(Foto: Jonathan Gille)

Ransbach-Baumbach. In unterschiedlichster Instrumental- und Vokalbesetzung – bis hin zum vierstimmigen a-cappella-Chorgesang – musizierte die innovative Band der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach – Hilgert mit Ulrike Haude (Gitarre und Gesang), Dorit Gille (Waldhorn, Gitarre und Gesang), Monika Schlößer (Blockflöte, E-Bass und Gesang), Uta Tiemann (Violine und Gesang) Martin Schuh (Gitarre, Laute und Gesang), Ben Bereznai (Basstrompete, Bariton und Gesang), Jo Westphal (Perkussion, Trompete und Gesang) und Dekanatskantor Jens Schawaller (Klavier und Gesang). Zudem erklang die Mazurka aus der "Suite Bresilienne populaire" von Heitor Villa-Lobos, die Martin Schuh während der sowohl lebendigen als auch tiefgründigen Predigt von Carsten Schmitt vortrug. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des Kirchenchores Cäcilia 1884 Birken-Honigsessen

Der Kirchenchor „Cäcilia“ 1884 Birken-Honigsessen veranstaltet am 5. Februar seine Jahreshauptversammlung. ...

Waldführung durch den Bestattungswald Wildenburger Land

Was ist das Besondere am Friedwald Wildenburger Land? Antworten auf diese Frage geben Friedwald-Förster ...

Wissener Handballer steckten Auswärtsniederlage in Lahnstein ein

Nach wochenlanger Winterpause ging es für den SSV95 Wissen endlich wieder darum, sich in der ersten Verbandsliga-Saison ...

"Trömmelche un Ufftata - Kamelle sind für alle da!": Sparkasse verlost 150 kg Wurfmaterial

Das Rheinland steht Kopf, die Jecken stehen in den Startlöchern für die Hochsaison der fünften Jahreszeit ...

Anmeldungen an der Realschule plus Daaden für künftige Klassenstufe fünf

Ab Montag, dem 30. Januar, können Eltern ihre Kinder an der Hermann-Gmeiner-Realschule plus in Daaden ...

Neuauflage des Veranstaltungskalenders "Westerwälder NaturErlebnisse 2023"

Auch für das aktuelle Jahr wird die beliebte Übersicht "Westerwälder NaturErlebnisse" über Veranstaltungen ...

Werbung