Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2023    

Waldführung durch den Bestattungswald Wildenburger Land

Was ist das Besondere am Friedwald Wildenburger Land? Antworten auf diese Frage geben Friedwald-Förster bei einer kostenlosen Waldführung am Sonntag, 29. Januar, um 11 Uhr.

(Symbolbild)

Friesenhagen. Bei dem gemeinsamen Spaziergang durch den Bestattungswald erklären Förster die Bestattung in der Natur – von Grabarten über die Auswahl des passenden Baumes bis hin zur Gestaltung von Beisetzungen. Gleichzeitig können Interessierte bei der etwa einstündigen Tour Fragen zum Friedwald stellen und die Schönheiten des Waldes entdecken. Treffpunkt ist die Infotafel am Friedwald-Parkplatz, Navigationspunkt: Crottorfer beziehungsweise Krottorfer Straße in Friesenhagen.

Da die Plätze für die Waldführung begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter Tel. 02742/931950 oder E-Mail an info@friedwald-wl.de erforderlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Wissener Handballer steckten Auswärtsniederlage in Lahnstein ein

Nach wochenlanger Winterpause ging es für den SSV95 Wissen endlich wieder darum, sich in der ersten Verbandsliga-Saison ...

Anmeldezeiten für Realschule plus in Wissen stehen fest

Bald startet die Zeit der Anmeldungen an den weiterführenden Schulen für die Viertklässler: Termine, ...

VfL Wehbach lädt zum 21. Asdorflauf ein

Der VfL Wehbach freut sich, nach fünfjähriger Sanierung der Turnhalle alle Läufer zum 21. Asdorflauf ...

Jahreshauptversammlung des Kirchenchores Cäcilia 1884 Birken-Honigsessen

Der Kirchenchor „Cäcilia“ 1884 Birken-Honigsessen veranstaltet am 5. Februar seine Jahreshauptversammlung. ...

"trio flex & friends" begeisterte beim ersten Abendgottesdienst

Mit traditionellen Chorälen und Neuem Geistlichen Lied zum Thema Jahreswende in jeweils ungewohntem Klanggewand ...

"Trömmelche un Ufftata - Kamelle sind für alle da!": Sparkasse verlost 150 kg Wurfmaterial

Das Rheinland steht Kopf, die Jecken stehen in den Startlöchern für die Hochsaison der fünften Jahreszeit ...

Werbung