Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2023    

Anmeldezeiten für Realschule plus in Wissen stehen fest

Bald startet die Zeit der Anmeldungen an den weiterführenden Schulen für die Viertklässler: Termine, Schulbesichtigungen und Beratungen für die zukünftigen Klassen 5.

Interessierte können eine Schulführung in Anspruch nehmen. (Foto: Realschule plus Wissen)

Wissen. Um bestmögliche Unterstützung bei der Wahl der passenden weiterführenden Schule anbieten zu können, sind Onlineinformationen zum Schulprogramm mit Flyer, Präsentation und Videos hier zu finden. Damit ein reibungsloser Ablauf bei der Anmeldung gewährleistet wird, bittet die Schule um eine Terminvereinbarung online oder telefonisch unter 02742/3097.

Es besteht zudem die Möglichkeit, einen persönlichen Termin für eine Schulführung zu vereinbaren, bei dem ein Mitglied der Schulfamilie die Schule zeigt und alle Fragen beantwortet. Auch dies ist über die Schulhomepage möglich. Anmeldezeiten: Montag, 30. Januar, Dienstag, 28. Februar, Montag bis Freitag 7.30 bis 12.30 Uhr, Donnerstag zusätzlich 13.30 bis 17 Uhr.



Mitzubringen zu den Anmeldungen sind: Halbjahreszeugnis der Klasse 4 im Original (und in Kopie), gelbes Blatt von der Grundschule, rosafarbenes Blatt von der Grundschule, Impfnachweis des Masernschutzes, im Falle des alleinigen Sorgerechts: Nachweis des allgemeinen Sorgerechts oder einer Vollmacht zur Anmeldung.

Auf der Homepage findet man alle benötigten Anmeldeunterlagen zum Download und zum Ausfüllen. Die Anmeldeformulare können entweder bereits ausgefüllt zur Anmeldung mitgebracht oder vor Ort ausgefüllt werden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


VfL Wehbach lädt zum 21. Asdorflauf ein

Der VfL Wehbach freut sich, nach fünfjähriger Sanierung der Turnhalle alle Läufer zum 21. Asdorflauf ...

Tieflader beschädigt Eisenbahnunterführung in Wissen

Für die Eisenbahnunterführung in Wissen war es kein guter Montag (23. Januar). Gleich zwei Fahrzeuge ...

DRK ruft zum Blutspenden im Kreis Altenkirchen auf

Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen hat erneut zum so wichtigen Blutspenden eingeladen. Leider verlassen ...

Wissener Handballer steckten Auswärtsniederlage in Lahnstein ein

Nach wochenlanger Winterpause ging es für den SSV95 Wissen endlich wieder darum, sich in der ersten Verbandsliga-Saison ...

Waldführung durch den Bestattungswald Wildenburger Land

Was ist das Besondere am Friedwald Wildenburger Land? Antworten auf diese Frage geben Friedwald-Förster ...

Jahreshauptversammlung des Kirchenchores Cäcilia 1884 Birken-Honigsessen

Der Kirchenchor „Cäcilia“ 1884 Birken-Honigsessen veranstaltet am 5. Februar seine Jahreshauptversammlung. ...

Werbung