Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2023    

Zukunftsforum "Digitalisierung in KMU" lädt nach Alsdorf ein

Die Digitalisierung von Betriebsprozessen ist eine wichtige Grundlage für die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Unter dem Titel "Retrofit & Shopfloor Management in KMU – Wie Digitalisierung Energie- und Produktionskosten senkt“ widmet sich das nächste Zukunftsforum der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen dem Thema "Digitalisierung in KMU“.

(Symbolbild)

Alsdorf. Das Forum findet am Donnerstag, 2. Februar, 17 Uhr, bei der Köhler GmbH in Alsdorf statt und ist für interessierte Teilnehmer aller Branchen offen und kostenlos. Anhand konkreter Praxisbeispiele wird aufgezeigt, wie digitale Anwendungen in die Praxis umgesetzt, mehr Transparenz geschaffen und schließlich Kosten reduziert werden können. Markus Groß (Kaufmännischer Leiter) und Nico Reim (Betriebsleiter) der Köhler GmbH werden schildern, welche Digitalisierungsschritte das Unternehmen vorgenommen hat. Die Firma Köhler hat sich nach Angaben der Wirtschaftsörderung auf mobiles Equipment für die Lebensmittelbranche spezialisiert und beschäftigt rund 40 Mitarbeiter. "Ziel des Digitalisierungsprojekts ist, durch die Vernetzung und Überwachung der Maschinen ein Spitzenlast-Management einzuführen. Damit können Energiekosten deutlich gesenkt werden", heißt es weiter in der Pressemitteilung.

Ekkehard Schneider, Geschäftsführer der Werit Kunststoffwerke GmbH in Altenkirchen, wird berichten, wie man durch Retrofit (Anpassung von Bestandsmaschinen zur Nutzung digitaler Anwendungen) zu einem digitalen Shopfloor Management kommen kann und damit deutlich mehr Transparenz über die Produktionsabläufe erhält.



Für Digitalisierung sensibilisieren
"Wir möchten anhand von Beispielen aus der Praxis die heimischen Betriebe für das Thema Digitalisierung sensibilisieren. Dabei war es uns wichtig, mit Köhler und Werit zwei Beispiele von Unternehmen mit unterschiedlichen Betriebsgrößen aufzuzeigen“, so Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen.

Michael Köhler, Geschäftsführer der Köhler GmbH, wird nach den Vorträgen das Unternehmen kurz vorstellen. Die Teilnehmer können dann das gastgebende Unternehmen bei einem Rundgang kennenlernen. Abschließend besteht bei einem kleinen Imbiss die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 27. Januar, bei Iris Scharenberg-Henrich (E-Mail iris.scharenberg-henrich@kreis-ak.de) möglich. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr Dauersberg spendet an DRK-Kinderklinik Siegen

Über die zehnte Spende in Folge hat sich der Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie der DRK-Kinderklinik ...

kfd Schönstein lädt zu Wintercafé mit Fotoausstellung ein

Die kfd Schönstein lädt zu einer Fotoausstellung des Naturfotografen und Künstlers Louis Blackmore ein. ...

Kita Villa Kunterbunt Köttingen veranstaltet regelmäßig Elterntreffs

Jeden zweiten Monat findet für die Eltern der Kita Villa Kunterbunt in Köttingen ein Elterntreff statt. ...

Förderverein der Kita Köttingen überreichte Geschenke

Der Förderverein der Kita Villa Kunterbunt in Köttingen hat an die Gruppen Geschenke überreicht. In diesem ...

Uni Siegen: Podiumsdiskussion über Demokratische Beteiligung im Alltag

Während der Tagung "Politisierung des Alltags“ setzen sich Wissenschaftler mit der strategischen Kommunikation ...

Stadtbürgermeister Uwe Erner verliert Prozess vor dem Oberverwaltungsgericht

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat sich im Rechtsstreit um den Prüfbericht zur Herdorfer Stadtentwicklungsgesellschaft ...

Werbung