Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2023    

Landfrauen im Bezirk Altenkirchen besuchen Biosphärenreservat Rhön

Das Veranstaltung- und Fortbildungsprogramm der Landfrauen im Bezirk Altenkirchen steht 2023 unter dem Motto "Nachhaltigkeit“. Die diesjährige Mehrtagesfahrt der Landfrauen steht unter dem gleichen Motto und führt in die Rhön.

Die weite hügelige Landschaft der Rhön lädt zu Ausflügen ein. (Foto: Rhön Gmbh/Arnulf Müller)

Altenkirchen. Die Rhön ist seit 30 Jahren Unesco-Biosphärenreservat. Hier wird an der Umsetzung von ökonomischen, ökologischen und sozialen Bedürfnissen mit dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung gearbeitet. Dazu gehört die Vermarktung regionaler Produkte. Vom 12. Mai bis 14. Mai wohnt die Gruppe im Vier-Sterne Hotel Best Western "Rhön Garden“ in Poppenhausen. Auf der Hinfahrt besuchen die Landfrauen die Gedenkstätte "Point Alpha“ in Geisa, eine eindrucksvolle Erinnerung an den Kalten Krieg. Im heilklimatischen Kurort Gersfeld hat die Gruppe eine Stadtführung. Am nächsten Tag geht es auf große Rhönrundfahrt mit Reiseleitung und mit dem Schwerpunkt "Nachhaltigkeit“. Bei der Heimreise besichtigen die Altenkirchenerinnen die Schloss-Fasanerie in Eichenzell und bummeln durch die historische Altstadt von Alsfeld. Weitere Informationen und Anmeldung bis zum 1. März bei Anka Seelbach, Tel. 02681/3788 oder 0171/2818065. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Leckere Apfeltaschen schnell gemacht

Apfeltaschen schmecken lecker, sind kalorienarm und schnell gefertigt. Wer Äpfel hat, die schrumpeln ...

"Parlez-vous français?" – neue Französischkurse der Kreisvolkshochschule starten

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen bietet mit dem Programmstart ins erste Halbjahr 2023 vielfältige ...

Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen erkunden mit Virtual Reality-Brillen verschiedene Berufe

Den richtigen Beruf zu finden, fällt Schülern oft nicht leicht. Um ihnen dazu eine Hilfe zu geben, organisierte ...

Altenkirchener „Heimat-Shoppen-Tage“: Mehr sichtbare Werbung gefordert

„Nach dem ,Heimat shoppen’ ist immer vor dem ,Heimat shoppen’“: Das abgewandelte Zitat des ehemaligen ...

Klimastammtisch trifft sich im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Die Wissenschaft warnt dringend vor der Klimakrise. Auch hier vor Ort sind die Auswirkungen wie die Dürre ...

Großes Hallenfußball-Turnier in Straßenhaus

In diesem Jahr feiert der SV Ellingen sein 100-jähriges Bestehen. Über das Jubiläumsjahr verteilt werden ...

Werbung