Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2023    

"Wir Forsten auf" geht in die dritte Runde - bereits mehr als 45.000 Bäume gepflanzt

Das Ziel, gemeinsam 100.000 Bäume im Westerwald zu pflanzen, spornt den Verein Wäller Helfen e.V. weiter an. Mit der dritten Runde zum Thema Baumpatenschaft startet der Verein ab sofort gemeinsam mit der Westerwaldbank die dritte Phase des Projekts. Bereits in den letzten zwei Jahren war die Aktion, die in neun von zehn VGs stattgefunden hat, ein voller Erfolg.

(Foto: Wäller Helfen e. V.)

Region. Mehr als 50.000 Bäume sind bereits generiert und mehr als 45.000 Bäume konnten im Landkreis Westerwald sowie in den angrenzenden Landkreisen Altenkirchen und Neuwied gepflanzt werden. Ebenso war der erste und einzige Westerwälder Erinnerungswald, der gemeinsam mit der Sebastian Stahl Stiftung und der Familie Bernd Schneider an der Holzbachschlucht entstanden ist, eine tolle Aktion. "Viele Tausend Baumpaten konnten wir für unser Projekt in den letzten zwei Jahren begeistern", bestätigt der Vorsitzende des Vereins, Björn Flick. "Ebenso haben uns viele Westerwälder Unternehmen im vergangenen Jahr unterstützt. Ab 500 Bäumen, die ein Unternehmen generiert, bekommt der Wald offiziell den Namen des Unternehmens. Neben dem grünen Image verbessert man als Unternehmen mal eben so noch seine betriebsinterne CO2 Bilanz."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer sich also mit einer Baumpatenschaft als Geschenk, als Unternehmen mit dem eigenen Unternehmenswald oder im Erinnerungswald für einen lieben Menschen neues Leben pflanzen will, der kann sich beim Verein melden. Egal ob als Schule, Verein, Ortsgruppe oder Einzelperson jeder Baum zählt. Mit 7,50 Euro pro Setzling, Pflanzstab, Verbissschutz und Pflanzanleitung sind Sie dabei.

Des Weiteren unterstützen die Teilnehmer mit jedem Baum nicht ihre unsere Heimat, sondern auch den Verein Wäller Helfen e.V.. Unter www.waellerhelfen.de finden Sie alle Informationen. (PM)



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht bei Friesenhagen: Transporter rutscht in den Straßengraben

Friesenhagen. Wie aus dem Unfallbericht der Polizei Betzdorf hervorgeht, habe Entgegenkommende noch kurz angehalten, sich ...

Workshop in Horhausen: Wie Alkoholprävention in Familien gelingen kann

Altenkirchen/Horhausen. Wer hat sie nicht schon gesehen, Kinder und Jugendliche, die alkoholisiert - auch in der Öffentlichkeit ...

Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit der Umfahrung der Baustelle in Steineroth

Betzdorf. Weiterhin wurde ein Lkw festgestellt, dessen Fahrzeugführer das für die Umfahrungsstrecke angeordnete Durchfahrtsverbot ...

Illegale Entsorgung von Waschbetonplatten in der Gemarkung Schöneberg

Schöneberg. Die Waschbetonplatten, gegebenenfalls aus vorangegangenen Abbrucharbeiten stammend, wurden am Rand einer wenig ...

Horhausen: Kollision beim Abbiegen - Frau leicht verletzt

Horhausen. Bei dem Abbiegevorgang übersah die 43-Jährige das entgegenkommende Fahrzeug einer 35-Jährigen, die einen Zusammenstoß ...

Westerwaldwetter: Gewitter, Starkregen und Hagel

Region. Am heutigen Mittwoch (7. Juni) nimmt ab dem Mittag die Bewölkung und insbesondere im nördlichen Westerwald brauen ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Unfallflucht nach Kollision mit Streufahrzeug - Fahrer per Haftbefehl gesucht

Eichelhardt. Im Rahmen einer anschließend durchgeführten Kontrolle konnte der 26-jährige Fahrer als Verursacher des Verkehrsunfalls ...

Scheitern Neubauten von Bundesstraßen im Kreis Neuwied und Altenkirchen am Klimaschutzgesetz?

Region. Wird so zum Beispiel der Bau der Autobahn A1 durch die Eifel oder die äußerst umstrittenen Ortsumfahrungen in Straßenhaus ...

Verkehrsunfallflucht in Hamm: Kollision mit Zaun - Hinweise gesucht

Hamm (Sieg). Bei der Kollision entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 800 Euro. Als verursachendes Fahrzeug dürfte ein ...

Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen erkunden mit Virtual Reality-Brillen verschiedene Berufe

Kirchen. Konkret hieß das, dass sich die Schüler zu zweit zusammenschlossen und unter anderem mit Virtual Reality-Brillen ...

"Parlez-vous français?" – neue Französischkurse der Kreisvolkshochschule starten

Altenkirchen. Alle Kurse mit jeweils zwölf Terminen orientieren sich am gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen ...

Westerwälder Rezepte: Leckere Apfeltaschen schnell gemacht

Dierdorf. Zutaten für zwölf Stück:
6 Blätterteig-Platten (tiefgekühlt)
220 Gramm Äpfel (Fruchtfleisch nach dem Putzen)
1 ...

Werbung