Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2023    

"Wir Forsten auf" geht in die dritte Runde - bereits mehr als 45.000 Bäume gepflanzt

Das Ziel, gemeinsam 100.000 Bäume im Westerwald zu pflanzen, spornt den Verein Wäller Helfen e.V. weiter an. Mit der dritten Runde zum Thema Baumpatenschaft startet der Verein ab sofort gemeinsam mit der Westerwaldbank die dritte Phase des Projekts. Bereits in den letzten zwei Jahren war die Aktion, die in neun von zehn VGs stattgefunden hat, ein voller Erfolg.

(Foto: Wäller Helfen e. V.)

Region. Mehr als 50.000 Bäume sind bereits generiert und mehr als 45.000 Bäume konnten im Landkreis Westerwald sowie in den angrenzenden Landkreisen Altenkirchen und Neuwied gepflanzt werden. Ebenso war der erste und einzige Westerwälder Erinnerungswald, der gemeinsam mit der Sebastian Stahl Stiftung und der Familie Bernd Schneider an der Holzbachschlucht entstanden ist, eine tolle Aktion. "Viele Tausend Baumpaten konnten wir für unser Projekt in den letzten zwei Jahren begeistern", bestätigt der Vorsitzende des Vereins, Björn Flick. "Ebenso haben uns viele Westerwälder Unternehmen im vergangenen Jahr unterstützt. Ab 500 Bäumen, die ein Unternehmen generiert, bekommt der Wald offiziell den Namen des Unternehmens. Neben dem grünen Image verbessert man als Unternehmen mal eben so noch seine betriebsinterne CO2 Bilanz."



Wer sich also mit einer Baumpatenschaft als Geschenk, als Unternehmen mit dem eigenen Unternehmenswald oder im Erinnerungswald für einen lieben Menschen neues Leben pflanzen will, der kann sich beim Verein melden. Egal ob als Schule, Verein, Ortsgruppe oder Einzelperson jeder Baum zählt. Mit 7,50 Euro pro Setzling, Pflanzstab, Verbissschutz und Pflanzanleitung sind Sie dabei.

Des Weiteren unterstützen die Teilnehmer mit jedem Baum nicht ihre unsere Heimat, sondern auch den Verein Wäller Helfen e.V.. Unter www.waellerhelfen.de finden Sie alle Informationen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Unfallflucht nach Kollision mit Streufahrzeug - Fahrer per Haftbefehl gesucht

Mittwochmorgen (25. Januar) kam es in Eichelhardt gegen 5.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ...

Scheitern Neubauten von Bundesstraßen im Kreis Neuwied und Altenkirchen am Klimaschutzgesetz?

BUND-Bundesverband hat Klage wegen Untätigkeit des Verkehrsministers Wissing eingereicht. Neubaugegner ...

Verkehrsunfallflucht in Hamm: Kollision mit Zaun - Hinweise gesucht

In der Zeit von Montag (23. Januar, 13 Uhr) bis Dienstag (24. Januar, 14 Uhr) ereignete sich im Ulmenweg ...

Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen erkunden mit Virtual Reality-Brillen verschiedene Berufe

Den richtigen Beruf zu finden, fällt Schülern oft nicht leicht. Um ihnen dazu eine Hilfe zu geben, organisierte ...

"Parlez-vous français?" – neue Französischkurse der Kreisvolkshochschule starten

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen bietet mit dem Programmstart ins erste Halbjahr 2023 vielfältige ...

Westerwälder Rezepte: Leckere Apfeltaschen schnell gemacht

Apfeltaschen schmecken lecker, sind kalorienarm und schnell gefertigt. Wer Äpfel hat, die schrumpeln ...

Werbung