Werbung

Nachricht vom 08.08.2011    

Zwei Einsätze für die Feuerwehr Hamm

Gleich zweimal musste die Feuwerwehr Hamm am Wochenende ausrücken. Zunächst musste eine schwer erkrankte Person aus einem Haus geborgen, dann ein brennender Ast auf der Siegstrecke gelöscht werden.

Der Angriffstrupp, hier mit Atemschutzgeräten ausgestattet, löscht den brennenden Ast aus sicherer Entfernung.

Hamm. Am vergangenen Wochenende musste die Feuerwehr Hamm zu zwei Einsätzen ausrücken. Gegen 8 Uhr am Morgen wurde die Wehr nach Fürthen gerufen, um den Rettungsdienst bei der Rettung einer Person zu unterstützen. Ein Mann war schwer erkrankt und sollte sehr schonend zum Rettungswagen verbracht werden. Da er sich im 2. Obergeschoss eines Wohnhauses befand und der Weg über das sehr enge Treppenhaus nicht möglich war, wurden die Kameraden der Feuerwehr Wissen mit einer Drehleiter zur Hilfe gebeten. Nach kurzer Zeit konnte die erkrankte Person mittels der Leiter vom Balkon des Obergeschosses sanft zu Boden befördert und zum Rettungswagen gebracht werden.
Ein zweiter Notruf erreichte die Leitstelle in Montabaur kurz vor 18 Uhr. Die Notfallleitstelle der Bahn meldete einen brennenden Ast auf der Siegtalstrecke zwischen Opsen und Au. Die Hammer Wehr rückte mit zwei Fahrzeugen aus um das Kleinfeuer zu löschen. Eine Astkrone war in die Oberleitung gestürzt und hatte Feuer gefangen. Nachdem die Bahnstrecke gesperrt war, konnten die Einsatzkräfte die Gleisanlage betreten und Schlauchleitungen zum Brandort legen. Aus sicherer Entfernung konnten die brennenden Äste abgelöscht und damit aus der Oberleitung entfernt werden.
Für die Zeit der Löscharbeiten war die Bahnstrecke Siegen-Köln in beiden Richtungen voll gesperrt. (am)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Weitere Artikel


Siegtaler Sportfreunde holen sich VG-Pokal zurück

Mit einem 4:2-Erfolg gegen die SG Bruchertseifen/Eichelhardt haben sich die Siegtaler Sportfreunde den ...

Zu schnell unterwegs: Zwei Schwerverletzte

Am frühen Montagmorgen, 8. August, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Herdorf-Sassenroth, bei ...

Musik und "Leckerbissen" in Isert

Zahlreiche Besucher genossen das Sommerfest des 3-Dörfer-Heimatvereins Isert-Racksen-Nassen am Bürgerhaus. ...

"Fahrendes Kirmesfeuer" lieferte das heißeste Rennen

Zu einem Riesenspektakel wurde auch in diesem Jahr wieder das Schubkarrenrennen der Kirmesjugend bei ...

König Hubert I. feierte mit den Hubertus-Schützen

Wenn ein Ortsbürgermeister auch Schützenkönig wird - ja, dann ist ein ganzes Dorf auf den Beinen und ...

Regen machte für die Kirmesjugend eine Pause

Zahlreiche Gäste waren auch in diesem Jahr am Samstag, 7. August, wieder zum Auftakt der Gebhardshainer ...

Werbung