Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2023    

Zwei Tage Ausnahmezustand im Hellertal: Altweiber und Rosenmontag in Herdorf

Nach zweijähriger Pause erklingt im größten Festzelt des Hellertals wieder der einmalige Schlachtruf "Nadda Jöhh". Narren aus nah und fern feiern wieder ausgelassen mit dem Team von "MyDearCaptain" und der KG Herdorf zum diesjährigen Sessionsmotto: "Karneval in Herdorf, da fühlt man sich frei, komm lebe dein Leben und sei mit dabei!"

(Symbolbild)

Herdorf. Traditionell steht das große Festzelt auf dem Parkplatz des „REWE“-Marktes und öffnet am Altweiber-Donnerstag (16. Februar) um 20.11 Uhr seine Pforten. Für die musikalische Einstimmung der Narrenschar sorgt der beliebte Entertainment-DJ Jens Hennemann. Zusätzlich präsentieren die Karnevalsprofis die Liveband „NonPlusX“. Die neu gegründete Formation aus dem Westerwald feiert ihre große Premiere mit einer modernen Lichttechnik und herausragender Live Performance. Von brandheißen Hits aus den aktuellen Charts über monumentale Dance & Electrosounds bis hin zu echten Rockklassikern.

Am Rosenmontag (20. Februar) zieht der traditionelle Rosenmontagszug ab 14.11 Uhr wieder durch das Hellerstädtchen. Erstmals wird sich der Tross an der katholischen Kirche aufstellen und Richtung Festzelt ziehen. Dort steigt im Anschluss die legendäre After-Zug-Party mit DJ Stocki. Unterstützt wird er von Philipp Bender. Die beiden sorgen für beste Party- und Stimmungsmusik bis in den Veilchendienstag. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Handy während der Fahrt benutzt: Autofahrerin verursacht Frontalcrash in Elkenroth

Elkenroth. Der Unfall geschah gegen 18 Uhr, an beiden beteiligten Pkw entstand Sachschaden, sodass diese nicht mehr fahrbereit ...

Fiktiver Wertpapierhandel: Planspiel Börse startet im Westerwald und Altenkirchen

Montabaur / Altenkirchen. Das Planspiel Börse ist ein spannender Online-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden ein Wertpapierdepot ...

Update Siegstrecke: Gleissanierung läuft bis zum 9. Oktober

Etzbach. Über die Gleissanierung auf der Siegstrecke hatten die Kuriere bereits berichtet. Ursprünglich hatte die Deutsche ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Fassade dämmen - was bringt das?

Westerwaldkreis. Unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/fassadendaemmung-rlp können Interessierte aus Rheinland-Pfalz einen ...

Schlagloch auf der L279 bei Friesenhagen: Motorradfahrer kollidiert mit Baum

Friesenhagen. Bei dem Unfall wurde der Mann verletzt und kam per Rettungswagen ins Krankenhaus. Das Motorrad war nicht mehr ...

Hauskauf ohne Heirat - rechtliche Risiken absichern

Koblenz/Region. Die Suche nach der richtigen Immobilie ist oft anstrengend und zeitintensiv. Kein Wunder, dass rechtliche ...

Weitere Artikel


Gefährliche Anziehungskraft: Sucht und Psyche

Siegen. Suchtformen werden in zwei Kategorien unterteilt. Zu den bekanntesten stoffungebundenen Abhängigkeiten zählen Online-, ...

Selbsthilfegruppe "Löwenherzen" für Angehörige psychisch Erkrankter hat noch Plätze frei

Region. Wenn ein Angehöriger psychisch erkrankt, wirft dies das eigene Leben ziemlich durcheinander. Es ist eine Belastung, ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Aydan Özoguz zum Insta-Chat

Region. "Neben dem Austausch über ihr spannendes Aufgabenfeld als Bundestags-Vizepräsidentin, werden auch die jüngsten populistischen ...

Generalversammlung des Kirchenchores St. Cäcilia Schönstein

Schönstein. Präses Pfarrer Martin Kürten freute sich ebenfalls darüber, dass die Chorgemeinschaft ein fester Bestandteil ...

Karnevalssession 2023: Wo in Wissen gefeiert wird

Wissen. Zum Auftakt eroberten die Männer bereits das närrische Kulturwerk. Am vergangenen Samstag (21. Januar) wurde zusammen ...

Altenkirchener Seniorenwohnpark: Convivo-Insolvenz hinterlässt vorerst Unsicherheit

Altenkirchen. Wie ist es um die Zukunft des Altenkirchener Convivo-Seniorenwohnparks bestellt? Die Frage ist berechtigt, ...

Werbung