Werbung

Nachricht vom 08.08.2011    

Siegtaler Sportfreunde holen sich VG-Pokal zurück

Mit einem 4:2-Erfolg gegen die SG Bruchertseifen/Eichelhardt haben sich die Siegtaler Sportfreunde den Fußball-Verbandsgemeinde-Pokal Hamm zurückgeholt. Dritter wurde der VFL Hamm durch ein 8:7 nach Elfmeterschießen gegen TuS "Germania" Bitzen.

Am Boden liegend markiert Slobodan Kresovic die 2:0 Führung der Siegtaler Sportfreunde im Endspiel gegen die SG Bruchertseifen. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Im Jahr ihres 100-jährigen Jubiläums nahmen die Siegtaler Sportfreunde erfolgreich Revanche für die im Hammer VG-Pokal des vergangenen Jahres gegen die SG Bruchertseifen/Eichel­­hardt erlittene Endspielniederlage. In der Neuauflage siegte das Bedranowsky-Team mit 4:2 gegen den Bezirksliga-Konkurrenten SG Bruchertseifen. Das "kleine Endspiel" entschied der neue A-Ligist VfL Hamm nach Elfmeterschießen mit 8:7 (2:2/0:1) gegen den A-Ligisten TuS "Germania" Bitzen.

Drei Jahre nach Wiedereinführung des Fußball-Verbandsgemeinde-Pokals - über 30 Jahre ruhten die Spiele - haben die Lokalderbys in diesem Wettbewerb nicht an Reiz verloren. Obwohl die Mannschaften sich mitten in der Vorbereitung auf die neue Saison befanden und mit Spielern aus der zweiten Mannschaft sowie aus dem Jugendbereich aufstockten, sahen die zahlreichen Zuschauer im Rahmen der Sportwoche der Siegtaler Sportwoche anlässlich deren 100-jährigen Bestehens spannende und vor allem faire Spiele, für die sich Bürgermeister Rainer Buttstedt bei der Siegerehrung besonders bedankte. Des Bürgermeisters Dank ging auch an die Schiedsrichter. Unter dem Applaus der Anwesenden überreichte Buttstedt den Verbandsgemeinde-Pokal an Slobodan Kresovic, den Spielführer der Siegtaler Sportfreunde. "Da ist das Ding", so der erste Kommentar der Siegtaler Mannschaft. Für die ersten drei platzierten Teams gab es zudem "Briefumschläge mit Inhalt".

Die beiden Finalspiele wurden somit zu einer Wiederholung der Paarungen aus dem vergangenen Jahr, als die SG Bruchertseifen vor den Siegtaler Sportfreunden, dem VfL Hamm und dem TuS Bitzen den VG-Pokal entschied. Über die Gruppenspiele wurde bereits im AK-Kurier berichtet.

Im "kleinen Finale" trafen die beiden heimischen Kreisliga-A-Vertreter TuS Bitzen und VfL Hamm aufeinander. Einsetzender Regen beeinträchtige dabei das Spielgeschehen. Trotzdem entwickelte sich über weite Strecken ein gutes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Die erste große Möglichkeit vergab Hamm nach einem TuS-Abwehrfehler, als ein VfL’er alleine auf das TuS-Tor eilt, Keeper Fabian Held auf dem Boden liegend noch die Hände an den Ball bekommt und danach das Leder entlang der Torlinie trudelt. Zwei Minuten später dann nach einem klassischen Konter die 1:0 Führung für den TuS Bitzen durch Christian Eul. In den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel ist der ehemalige Oberligist aus Hamm die spielbestimmende Mannschaft und erzielt in der 56. Minute durch Daniel Krieger den 1:1 Ausgleich. Bitzen setzt energisch nach, vergibt in der 62. Minute durch Christian Eul den Führungstreffer, um dann in der 68. Minute mit einem Distanz-Aufsetzer durch Sascha Nelles mit 2:1 erneut in Führung zu gehen. Die Freude auf TuS-Seite währt jedoch nicht lange, nur zwei Minuten später gleicht der VfL Hamm durch Daniel Krieger zum 2:2 aus. Bei diesem Spielstand bleibt es dann bis zum Schlusspfiff. Ohne Verlängerung geht es dann direkt ins Elfmeterschießen, bei dem sich zuerst Bitzen im Vorteil sieht; am Ende jedoch mit 5:6 der Unterlegene ist.



Das Endspiel der beiden Bezirksligisten Siegtaler Sportfreunde und SG Bruchertseifen/Eichel­hardt, die in der Meisterschaftsrunde am Sonntag, 21. August, 14.30 Uhr, in Bruchertseifen aufeinander treffen, bestimmt im ersten Spielabschnitt der Bezirksliga-Vizemeister aus Siegtal, der bereits nach sechs Minuten die 1:0 Führung durch den agilen René Nagel erzielt. Im Mittelfeld der Siegtaler Sportfreunde zieht der ehemalige Oberligaspieler Slobodan Kresovic gekonnt die Fäden. In der 29. Minute erhöht Kresovic zur 2:0 Doppelführung, dem René Nagel Sekunden vor dem Halbzeitpfiff mit einem sehenswerten Volleyschuss das 3:0 folgen lässt. Das Spiel scheint somit zur Halbzeit bereits vorentschieden zu sein; doch es wird nochmals spannend. In der zweiten Halbzeit bringt Bruchertseifen Stürmer Marcus Meyer in die Partie, der in der 55. Minute im Mittelpunkt steht, als er im Siegtaler Strafraum zu Fall kommt. Der gefoulte Spieler scheitert anschließend mit seinem Elfmeterschuss am Siegtaler Keeper Rudi Keller, ist dann im Nachschuss erfolgreich und markiert das 3:1. Die SG Bruchertseifen/Eichelhardt bleibt in Folgeminuten spielbestimmend und ist in der 70. Minute erneut erfolgreich: eine mustergültige Flanke von Marcus Meyer verwertet Jan Kessler zum 3:2. Auf Bruchertseifener Seite keimt weiter Hoffnung auf, die dann Kresovic in der 80. Minute mit seinem zweiten Tagestreffer zum 4:2 zunichte macht. Die restlichen 10 Minuten bringen die Siegtaler clever über die Zeit und freuen sich nach dem Schlusspfiff, den Verbandsgemeinde-Pokal wieder ins Siegtal geholt zu haben. (Rolf-Dieter Rötzel)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Zu schnell unterwegs: Zwei Schwerverletzte

Am frühen Montagmorgen, 8. August, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Herdorf-Sassenroth, bei ...

Musik und "Leckerbissen" in Isert

Zahlreiche Besucher genossen das Sommerfest des 3-Dörfer-Heimatvereins Isert-Racksen-Nassen am Bürgerhaus. ...

Manuel Hoffmann ist weiter auf Erfolgskurs

Weiter auf Erfolgskurs ist Manuel Hoffmann (RSC "Peter Günther" Betzdorf) vom Horczyk-Tretmühle-Team". ...

Zwei Einsätze für die Feuerwehr Hamm

Gleich zweimal musste die Feuwerwehr Hamm am Wochenende ausrücken. Zunächst musste eine schwer erkrankte ...

"Fahrendes Kirmesfeuer" lieferte das heißeste Rennen

Zu einem Riesenspektakel wurde auch in diesem Jahr wieder das Schubkarrenrennen der Kirmesjugend bei ...

König Hubert I. feierte mit den Hubertus-Schützen

Wenn ein Ortsbürgermeister auch Schützenkönig wird - ja, dann ist ein ganzes Dorf auf den Beinen und ...

Werbung