Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2023    

140 Schnuppernde aus 18 Grundschulen am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf

Am Freitag, dem 20. Januar versammelten sich 140 interessierte Grundschüler in der Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums, um einen Einblick in das schulische und vor allem unterrichtliche Geschehen nehmen zu können.

Der in dieser Form erstmalig stattfindende Schnuppertag wurde von der Streicherklasse eröffnet
(Foto: Freiherr-vom-Stein Gymnasium)

Betzdorf. Der in dieser Form erstmalig stattfindende Schnuppertag wurde von der Streicherklasse eröffnet, welche so direkt in eigener Sache Werbung machte, da im kommenden Schuljahr eine neue Streicherklasse starten soll. Nach kurzen Begrüßungsworten der Schulleiterin Simone Kraft und der Orientierungsstufenleiterin Annette Uebe wurden die Viertklässler in die Lerngruppen der fünften und sechsten Klassen integriert, wo sie engagiert und aktiv am Unterricht teilnahmen. Eine von der Schülervertretung organisierte Highlightführung mit Quiz und Teilnahmeurkunde rundete den Schnuppertag ab.
Die Viertklässler hatten sichtlich viel Spaß und es war ein rundum gelungener Tag. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Ein Moment der Stille: "Licht der Erinnerung" bietet Trost und Zuversicht

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. lädt zur Gedenkfeier "Licht der Erinnerung" ein. Gemeinsam soll Raum ...

Weitere Artikel


Wissen: Feuerwehr rückt wegen unklarer Rauchentwicklung in der Innenstadt aus

"Unklare Rauchentwicklung an der Rathausstrasse", so hieß es am Dienstag (24. Januar) gegen 17.30 Uhr ...

Katzwinkel: Vorbereitungen auf närrische Sitzungen laufen auf Hochtouren

Bei der Karnevalsgesellschaft "Glück Auf" ist die Vorfreude auf die bevorstehenden närrischen Tage groß. ...

Diedenhofen begrüßt neue Förderung für klimafreundlichen Neubau

Gute Nachrichten aus Berlin: Das Bundesbauministerium (BMWSB) unterstützt den klimafreundlichen Neubau ...

Schüler der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft an der BBS Wissen zu Gast bei Ford

Kürzlich besuchte die Klasse HBFW21B (Höhere Berufsfachschule Wirtschaft) die Ford-Werke in Köln. Begleitet ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Aydan Özoguz zum Insta-Chat

Die heimische SPD- Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt auch im neuen Jahr 2023 wieder ...

Selbsthilfegruppe "Löwenherzen" für Angehörige psychisch Erkrankter hat noch Plätze frei

Vor mittlerweile eineinhalb Jahren hat sich die Selbsthilfegruppe Löwenherzen für Angehörige psychisch ...

Werbung