Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2023    

Weyerbusch: Unbekannter verursachte Verkehrsunfall und beging Unfallflucht

Am Mittwoch, dem 25. Januar, gegen 14.40 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 8, zwischen Hasselbach und Weyerbusch, ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem LKW die Bundesstraße 8 in Richtung Weyerbusch.

Symbolbild

Weyerbusch. Kurz vor der Ortslage Weyerbusch löste sich an dem Fahrzeug die Karkasse eines Reifens. Diese wurde anschließend gegen einen entgegenkommenden Auto VW Passat geschleudert.

Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Der Fahrer des LKW entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Er setzte seine Fahrt in Richtung Altenkirchen fort. Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Verkehrsunfall bzw. zum LKW machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Altenkirchen zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


NABU: Eichelhäher ließen sich kaum blicken

Weniger Vögel am Futterhaus: Das Endergebnis der traditionellen Mitmachaktion von NABU und seinem bayerischen ...

Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall: Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen im Einsatz

Am Mittwoch (25. Januar) wurden die freiwilligen Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen, gegen 15.45 Uhr ...

Mehr Geld für Maler und Lackierer im Kreis Altenkirchen

Egal, ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer im ...

Spannende Job-Perspektive im OP-Saal

Einen ersten Praxisblock im Krankenhaus haben sie schon gemeistert – gut zweieinhalb lehrreiche Jahre ...

Feuerwehrbedarfsplan der VG Wissen erstellt: Zahlreiche Probleme wurden deutlich

Als erste Verbandsgemeinde im Landkreis wurde für Wissen durch ein Beratungsbüro ein Feuerwehrbedarfsplan ...

Energietipp: Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, ...

Werbung