Werbung

Nachricht vom 26.01.2023    

Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall: Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch (25. Januar) wurden die freiwilligen Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen, gegen 15.45 Uhr alarmiert. Die Leitstelle meldete einen Fahrzeugbrand nach einem Verkehrsunfall. Einsatzort war die Landstraße 270 kurz vor der Notauffahrt zur Autobahn (A 3) in der Gemarkung Hombach.

Der PKW wurde beim Aufprall völlig zerstört (Bilder: kkö)

Epgert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bot sich ein Bild der Verwüstung. Ein Hybrid betriebenes Fahrzeug war frontal mit einem Baum kollidiert. Der PKW führte einen Anhänger mit. Bei dem Aufprall wurde der Motorraum des Fahrzeuges stark verformt. Im Bereich des Motors zeigte sich eine leichte Rauchentwicklung. Das Fahrzeug stand abseits der Straße. Der Anhänger hatte sich beim Aufprall gelöst und stand ebenfalls neben der Straße.

Nachdem sichergestellt werden konnte, dass keine Personen mehr im Fahrzeug waren, stellten die Feuerwehren den Brandschutz sicher. Die weitere Erkundung ergab dann, dass der Anhänger mit Gasflaschen beladen war. Diese wurden kontrolliert und entladen. Die Gasbehälter unterschiedlicher Größe hatten keinen Schaden genommen und die zunächst angenommene Rauchentwicklung stellte sich als verdampfendes Kühlwasser heraus. Weitere Maßnahmen der Feuerwehr waren das Abklemmen der Fahrzeugbatterie und Kontrolle des Hochvoltsystems.
Die Versorgung des Fahrers erfolgte durch den Rettungsdienst.



Fahrzeug und Anhänger wurden nach Abschluss der Maßnahmen durch ein Abschleppunternehmen geborgen und abtransportiert. Die Feuerwehrleute unterstützten die zuständige Straßenmeisterei bei der Reinigung der Straße. Für die Bergungsmaßnahmen musste die Landstraße zeitweise voll gesperrt werden. Die freiwilligen Feuerwehren waren, unter der Leitung von Rene Schneider, mit rund 35 Kräfte vor Ort. Die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) in Flammersfeld war ebenfalls besetzt. Neben den Feuerwehren waren der Rettungsdienst, die Polizei aus Straßenhaus, die zuständige Straßenmeisterei und ein Abschleppunternehmen an der Einsatzstelle. Für die Feuerwehren war der Einsatz nach rund zwei Stunden beendet. Zur Unfallursache und zur Höhe des Schadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Chance auf Stipendium für engagierte Azubis im Westerwald

Junge Talente in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis haben die Möglichkeit, ...

Alkoholfahrt ohne Führerschein in Altenkirchen gestoppt

Am Sonntagabend (3. August) sorgte ein Pkw Opel Astra für Aufsehen auf der Strecke zwischen Altenkirchen ...

Ruhiges Kirmeswochenende in Gebhardshain - Polizei zieht positive Bilanz

Das Kirmeswochenende in Gebhardshain verlief größtenteils friedlich. Die Polizei Betzdorf musste nur ...

Unbekannte Person hinterlässt Spuren in Scheune und beschädigt Mofa

Am vergangenen Wochenende ereignete sich in Derschen ein Vorfall, der die lokale Polizei beschäftigt. ...

E-Scooter ohne Versicherungsschutz in Kirchen gestoppt

In Kirchen (Sieg) fiel der Polizei ein E-Scooter ins Auge, der ohne den notwendigen Versicherungsschutz ...

Birken-Honigsessen feierte mit vielen Gästen: 57. Schützenfest auf der Birkener Höhe

Das Wetter war der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hold. Die Prozession und der Festzug am Sonntag ...

Weitere Artikel


Mehr Geld für Maler und Lackierer im Kreis Altenkirchen

Egal, ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer im ...

Weeser: Kampfpanzer-Lieferungen sind die einzig richtige Entscheidung

Zur Entscheidung, Leopard-Panzer an die Ukraine zu liefern, erklärt die heimische Bundestagsabgeordnete ...

Polizei Betzdorf meldet Ermittlungserfolg - Randale in der Silvesternacht weitestgehend aufgeklärt

In der Silvesternacht kam es im Innenstadtbereich von Betzdorf, wie bereits berichtet, zu mehreren polizeilichen ...

NABU: Eichelhäher ließen sich kaum blicken

Weniger Vögel am Futterhaus: Das Endergebnis der traditionellen Mitmachaktion von NABU und seinem bayerischen ...

Weyerbusch: Unbekannter verursachte Verkehrsunfall und beging Unfallflucht

Am Mittwoch, dem 25. Januar, gegen 14.40 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 8, zwischen Hasselbach ...

Spannende Job-Perspektive im OP-Saal

Einen ersten Praxisblock im Krankenhaus haben sie schon gemeistert – gut zweieinhalb lehrreiche Jahre ...

Werbung