Werbung

Nachricht vom 08.08.2011    

Musik und "Leckerbissen" in Isert

Zahlreiche Besucher genossen das Sommerfest des 3-Dörfer-Heimatvereins Isert-Racksen-Nassen am Bürgerhaus. "Leckerbissen" ist das traditionelle Fest des Heimatvereins und es machte viel Spaß. Die "Dorfolympiade" gewannen das Team aus Isert.

Der ehemalige Grundschullehrer von Isert, Hans Helzer (2. von links) kommt immer wieder gerne in seine frühere Schulgemeinde.

Isert/Racksen/Nassen. Der 3-Dörferheimatverein Isert-Racksen-Nassen feierte mit vielen "Leckerbissen" und Musik ein schönes Sommerfest am Bürgerhaus in Isert.
Rechtzeitig zum Leckerbissen strahlte die Sonne über dem Platz am Bürgerhaus. Der Heimatverein hatte zum traditionellen "Leckerbissen" eingeladen und so konnten sich die Besucher bei allerlei kulinarischen Genüssen stärken.
Herzhaftes aus der Pfanne, leckere fangfrische geräucherte Forellen, kräftige Suppen, Kaffee und Kuchen, Volkerzer Waffeln und selbstgemachtes Eis sorgten für Gaumenfreude.
Der MGV Eichelhardt begeisterte mit einigen Liedvorträgen auf der günen Wiese. Dafür wurde sogar das Klavier auf die Wiese gebracht.
Bei einem "Spiel ohne Grenzen" mit den Teams aus Isert, Racksen, Nassen, Roth und Eichelhardt gab es eine Menge Spaß für Teilnehmer und Zuschauer. Schließlich setzte sich das Team aus Isert durch und gewann die "Dorfolympiade" für Roth und Racksen.Das Siegerteam erhielt als Preis Kinogutscheine.
"Es war wieder einmal sehr schön", so zahlreiche Stimmen der Besucher. Der ehemalige Lehrer der Dorfschule, Hans Helzer, kam und genoss nicht nur die vielen Leckerbissen, sondern auch das Treffen mit vielen ehemaligen Schülerinnen und Schülern.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Manuel Hoffmann ist weiter auf Erfolgskurs

Weiter auf Erfolgskurs ist Manuel Hoffmann (RSC "Peter Günther" Betzdorf) vom Horczyk-Tretmühle-Team". ...

VfL-Damen in 2. Bundesliga aufgestiegen

Der Ritt auf der Erfolgswelle geht weiter: Die Faustballdamen des VfL Kirchen haben den Aufstieg in die ...

Micha Krämer las in Betzdorfer Buchhandlung

Der Kinderbuchautor Micha Krämer aus Kausen las jetzt in der Betzdorfer Buchhandlung "MankelMuth" aus ...

Zu schnell unterwegs: Zwei Schwerverletzte

Am frühen Montagmorgen, 8. August, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Herdorf-Sassenroth, bei ...

Siegtaler Sportfreunde holen sich VG-Pokal zurück

Mit einem 4:2-Erfolg gegen die SG Bruchertseifen/Eichelhardt haben sich die Siegtaler Sportfreunde den ...

Zwei Einsätze für die Feuerwehr Hamm

Gleich zweimal musste die Feuwerwehr Hamm am Wochenende ausrücken. Zunächst musste eine schwer erkrankte ...

Werbung