Werbung

Nachricht vom 08.08.2011    

VfL-Damen in 2. Bundesliga aufgestiegen

Der Ritt auf der Erfolgswelle geht weiter: Die Faustballdamen des VfL Kirchen haben den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft.

Theresa Halbe in Aktion. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang dem VfL Kirchen der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Foto: Johannes Pfeifer

Kirchen/Ludwigshafen. Am 6./7. August konnte die Kirchener Frauenmannschaft bei den Aufstiegsspielen in Ludwigshafen überzeugen und sich den Aufstieg in die 2. Bundesliga West sichern. Im ersten Spiel am Samstag traf man auf die TuS Rot-Weiß Koblenz, die man schon von der Verbandsliga kannte. Man fand sofort ins Spiel und schlug den Gegner im ersten und zweiten Satz mit 11:9 und 11:7. Im dritten Satz jedoch knickten die Spielerinnen kurzzeitig ein und gaben den Satz fast wehrlos mit 1:11 an die TuS ab. Im vierten Satz konnte man zu alter Stärke zurück finden und ihn mit 11:9 für sich verbuchen und somit das erste Spiel mit 3:1 gewinnen. In das Spiel gegen den TV Weil (1. Baden) startete man bei Sonnenschein und hohen Temperaturen nicht ganz optimal. Man lag nach einigen Eigenfehlern und Unkonzentriertheit plötzlich mit 3:7 zurück, doch man schaffte es, den Satz zu drehen und ihn mit 11:8 zu gewinnen. Dieser Satz-Sieg gab Auftrieb für den folgenden, den man auch mit 11:5 gewann. Auch den dritten Satz konnten die Kirchenerinnen bei starkem Regenfall für sich verbuchen und beendeten den Tag mit 3:0 gegen den TV Weil. Am Sonntag startete man hochmotiviert in die Partie gegen den TV Langen und konnte alle drei Sätze jeweils mit einem souveränen 11:5 gewinnen. Mit dem dritten Sieg war man schon sicher aufgestiegen und man konnte entspannt dem Spiel gegen den TV Öschelbronn entgegen gehen. Nach einem souveränen ersten Satz (11:0) konnte man auch die beiden anderen mit 11:9 und 11:8 für sich verbuchen. Damit war der Aufstieg perfekt. Die Mannschaft um das Trainerduo Ebel/Sauskojus und die zahlreich mitgereisten Fans waren mehr als zufrieden mit den erspielten Ergebnissen. Mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga knöpfen die Trainer Sören Ebel und Sven Sauskojus an die Erfolge mit den Westdeutschen-Meistertiteln der männlichen U14 und der weiblichen U18 an. Die Kirchenerinnen blieben an diesem Wochenende bis auf einen Satz ungeschlagen und schöpfen daraus Selbstbewusstsein für die kommende Bundesliga Saison.
Für den VfL spielten: Jacqueline Böll, Kristin Cremer, Theresa Halbe, Laureen Nievel, Selina Pees, Josefine Pfeifer, Paulina Pfeifer, Melissa Seibert, Trainer/Betreuer: Sören Ebel, Sven Sauskojus. (Josefine Pfeifer)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Micha Krämer las in Betzdorfer Buchhandlung

Der Kinderbuchautor Micha Krämer aus Kausen las jetzt in der Betzdorfer Buchhandlung "MankelMuth" aus ...

Straßentheater-Festival "Asphaltvisionen" in Altenkirchen

Das dritte Straßentheater-Festival "Asphaltvisionen" findet am 12. und 13. August in der Innenstadt ...

Erwin Rüddel traf seine Bundestags-Vorgänger

Mit seinen Vorgängern im Bundestag traf sich jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zu ...

Manuel Hoffmann ist weiter auf Erfolgskurs

Weiter auf Erfolgskurs ist Manuel Hoffmann (RSC "Peter Günther" Betzdorf) vom Horczyk-Tretmühle-Team". ...

Musik und "Leckerbissen" in Isert

Zahlreiche Besucher genossen das Sommerfest des 3-Dörfer-Heimatvereins Isert-Racksen-Nassen am Bürgerhaus. ...

Zu schnell unterwegs: Zwei Schwerverletzte

Am frühen Montagmorgen, 8. August, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Herdorf-Sassenroth, bei ...

Werbung