Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2023    

DJK Gebhardshain-Steinebach von Nachwuchstalenten begeistert

Frischer Wind zum Jahresauftakt 2023: Sichtungslehrgang der "U11er" der DJK Gebhardshain-Steinebach am Landesstützpunkt Bad Marienberg machte Laune.

Der Lehrgang machte den Kindern viel Spaß. (DJK)

Gebhardshain-Steinebach. Während die altgedienten Wettkampfprofis der AK "U13" und "U15" der DJK Gebhardshain-Steinebach schon länger das Trainingsangebot am nahegelegenen Landesstützpunkt (LSP) in Bad Marienberg nutzen, um dort einmal wöchentlich noch tiefer in die Materie der schnellsten Rückschlagsportart der Welt einzusteigen, haben sich die DJK-"Frischlinge“ bisher noch nicht aus der heimischen Großsporthalle herausgewagt. Nachdem sie mittlerweile ein halbes Jahr mit Eifer bei der Sache sind, war sich das Trainerteam einig, alle Sechs- bis Neunjährigen sowie Neueinsteiger der AK "U13" gemeinsam mit den gleichaltrigen Kids des Partnervereins TuS Bad Marienberg einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Hintergrund ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der LSP-Trainingsgruppen, so der Verein. Hier sollen nach Alter und Leistung homogene Teams gebildet werden, die eine optimale Förderung der Jungs und Mädchen ermöglichen.



Der daraufhin angebotene Sichtungslehrgang fand trotz einiger krankheitsbedingter Absagen enormen Zuspruch, berichtet der Verein weiter. 30 Kids tummelten sich an einem Samstagmorgen in der Bad Marienberger Halle – davon die Hälfte aus den Reihen der DJK.
Finn-Lukas Sartor, B-Trainer vom LSP, hatte mit Alex Nilges ein anstrengendes, anspruchsvolles und spannendes Programm vorbereitet. Neben zahleichen Teamspielen, Koordinationsübungen und Technikeinheiten mit dem Schläger wurde den Nachwuchsathleten auch konditionell auf den Zahn gefühlt.

"Die Atmosphäre in der Halle war top. Die Kids zeigten sich motiviert und diszipliniert und hatten jede Menge Spaß. Davon konnten sich auch zahlreiche anwesende Eltern und das mithelfende Gebhardshainer Trainerteam überzeugen. Nach Ende des offiziellen Programms, waren einige der Nachwuchstalente von ihren Eltern kaum vom Court zu bewegen." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Weitere Artikel


Selbacher Kinder feiern Karneval im Schützenhaus

Die DJK Wissen-Selbach lädt für Samstag, 11. Februar, ab 15.11 Uhr zum Kinderkarneval in das Schützenhaus ...

Jugendsammelwoche findet Ende April statt - Spendensammeln für Jugendarbeit

In der Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz vom 26. April bis zum 5. Mai werden junge ...

Betzdorfer Schüler besuchen Mainmetropole Frankfurt

Die Klasse 10 der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf hat einen Tagesausflug in die Mainmetropole ...

Frauen Union veranstaltet Neujahresempfang in Wissen

Die Frauen Union Kreis Altenkirchen lädt alle interessierten Frauen zum Neujahrsempfang am Samstag, 28. ...

Insgesamt 90 Jahre Tätigkeit: Drei Dienstjubiläen der Verbandsgemeinde Kirchen

Drei besondere Dienstjubiläen konnten jetzt in der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen gefeiert werden. ...

Leonie I. lädt zum Kinderkarneval in Scheuerfeld ein

Der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 verkündet nach zweijähriger Coronapause wieder die große Zeltveranstaltung ...

Werbung