Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2023    

Betzdorfer Schüler besuchen Mainmetropole Frankfurt

Die Klasse 10 der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf hat einen Tagesausflug in die Mainmetropole Frankfurt unternommen. Ziel war zunächst das Senckenberg-Museum mit seiner weltberühmten Naturkundeausstellung.

Das Museum mit lebensgroßen Repliken beeindruckte die Schüler. (Foto: Realschule plus)

Betzdorf. In den Ausstellungsräumen beeindruckten besonders die Skelette und lebensgroßen Repliken prähistorischer Lebewesen. Daneben konnten die Schüler zwischen zwei vertiefenden Führungen durch Teile der Ausstellung wählen. Zur Auswahl standen die Themen "Evolution des Menschen" und "Klimawandel", die beide bereits Unterrichtsgegenstand in Klasse 10 waren. Im Anschluss hatte die Klasse Freizeit zum selbstständigen Erkunden rund um den Frankfurter Römer. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Altenkirchens Landrat: Antwort der EKD zu Flüchtlingswohnraum völlig inakzeptabel

Gut Ding will Weile haben: Nach rund drei Monaten hat die Evangelische Kirche in Deutschland auf eine ...

„Landwirtschaft, die Werte schafft“: Kampagne legt weitere Termine fest

Ohne regionale Landwirtschaft geht es nicht! Die ersten Veranstaltungen der Kampagne „Landwirtschaft, ...

Kassenärztliche Vereinigung: Patienten warten zum Teil lange auf Facharzttermine

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat eine Auswertung des Patientenaufkommens ...

Jugendsammelwoche findet Ende April statt - Spendensammeln für Jugendarbeit

In der Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz vom 26. April bis zum 5. Mai werden junge ...

Selbacher Kinder feiern Karneval im Schützenhaus

Die DJK Wissen-Selbach lädt für Samstag, 11. Februar, ab 15.11 Uhr zum Kinderkarneval in das Schützenhaus ...

DJK Gebhardshain-Steinebach von Nachwuchstalenten begeistert

Frischer Wind zum Jahresauftakt 2023: Sichtungslehrgang der "U11er" der DJK Gebhardshain-Steinebach am ...

Werbung