Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2023    

Ausbildungsatlas der IHK gibt Überblick über Berufseinstieg

Die Schüler in Rheinland-Pfalz erhalten am heutigen Freitag (27. Januar) ihre Halbjahreszeugnisse. Für viele bedeutet dies, dass bald der Übergang von der Schule in den Beruf ansteht. Daher ist in Augen der Industrie- und Handelskammer (IHK) jetzt ein guter Zeitpunkt, um sich Gedanken über die berufliche Zukunft zu machen. Denn der Start des neuen Ausbildungsjahres sei nur noch ein halbes Jahr entfernt.

Der Ausbildungsatlas hilft bei der Suche nach dem Ausbildungsplatz. (Symbolbild)

Region. "Jugendliche, die in diesem Jahr die Schule verlassen und noch keinen Ausbildungsplatz haben, sollten die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse als Chance nutzen und sich für einen Ausbildungsplatz bewerben", rät Dr. Holger Bentz, bildungspolitischer Sprecher der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz. Für diejenigen, die noch keine konkrete Vorstellung von ihrem Traumberuf haben, sei ein Praktikum eine effektive Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren. "Im Optimalfall sind Praktikantin oder Praktikant und Unternehmen miteinander so zufrieden, dass sich im Anschluss ein Ausbildungsplatz ergibt."

Die aktuelle Ausbildungsstatistik der IHK's in Rheinland-Pfalz beweise, dass die duale Ausbildung weiterhin ein attraktiver Bildungs- und Karriereweg sei. Denn im Vergleich zum Vorjahr registrierten die rheinland-pfälzischen IHK's 2022 - trotz sinkender Geburtenjahrgänge in der Altersklasse - einen Anstieg neu eingetragener Ausbildungsverträge um 0,7 Prozent. "Die duale Ausbildung bleibt weiterhin aufgrund ihrer Qualität ein attraktiver Bildungs- und Karriereweg für junge Menschen. Mit einer dualen Ausbildung starten die jungen Menschen bestmöglich in das Berufsleben, denn sie erlangen von Beginn an sowohl praktische Kenntnisse als auch fachliche und soziale Kompetenzen", erklärt Bentz.



Der Ausbildungsatlas verschafft Überblick
Interessierte Schüler auf der Suche nach einem Praktikum oder einem Ausbildungsplatz finden auf den Plattformen der rheinland-pfälzischen IHK's Unternehmen für ihren Berufseinstieg: Der Ausbildungsatlas listet alle Ausbildungsbetriebe auf, die einen bestimmten Beruf in einer Region ausbilden. Auf den Social-Media-Kanälen der IHK-Ausbildungskampagne Durchstarter
(Instagram: durchstarter.de, TikTok: durchstarter_ausbildung) veröffentlichen die IHK's aus Rheinland-Pfalz regelmäßig Ausbildungsplatzangebote ihrer Mitgliedsunternehmen. Reinschauen lohne sich für alle Schüler, denn neben dem Ausbildungsplatzangebot würden die Kanäle Wissenswertes zur Ausbildung, zu den vielfältigen Berufen und Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung bieten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Weitere Artikel


Fürthen: Bei Verkehrskontrolle Marihuana aufgefunden

Donnerstagabend (26. Januar) führten Beamte der PI Altenkirchen gegen 20 Uhr eine Verkehrskontrolle in ...

Unbekannte brechen in Altenkirchener Friseurladen ein

In Altenkirchen sind unbekannte Täter in der Nacht auf Donnerstag (26. Januar) in ein Friseurgeschäft ...

Führungskräfte der VG Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain trafen sich in Rosenheim

Am Donnerstag (26. Januar) trafen sich die Wehrleitung und die Wehrführer der zehn Einheiten in Rosenheim. ...

Kassenärztliche Vereinigung: Patienten warten zum Teil lange auf Facharzttermine

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat eine Auswertung des Patientenaufkommens ...

„Landwirtschaft, die Werte schafft“: Kampagne legt weitere Termine fest

Ohne regionale Landwirtschaft geht es nicht! Die ersten Veranstaltungen der Kampagne „Landwirtschaft, ...

Altenkirchens Landrat: Antwort der EKD zu Flüchtlingswohnraum völlig inakzeptabel

Gut Ding will Weile haben: Nach rund drei Monaten hat die Evangelische Kirche in Deutschland auf eine ...

Werbung