Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2023    

Referenten informieren über Agrarreform und Agrarförderung

Die Untere Landwirtschaftsbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen weist auf bevorstehende Termine zur Agrarreform und Agrarförderung 2023 hin.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Als Referenten stehen zu Fragen rund um das Programm zur Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und Landschaft (EULLa) des Landes Rheinland-Pfalz Christian Cypzirsch vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum in Bad Kreuznach und Desiree Diels von der Maschinenring Taunus-Westerwald GmbH in Montabaur zu Nährstoff-Themen zur Verfügung. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 20 Uhr.

Die Termine im Überblick: Montag, 30. Januar (Nährstoffe), Schützenhaus Hirz-Maulsbach; Mittwoch, 1. Februar (Nährstoffe), Dorfgemeinschaftshaus Eichelhardt; Montag, 6. Februar (Nährstoffe), Bürgerhaus Steeg, Friesenhagen; Donnerstag, 9. Februar (Nährstoffe), Gasthof Cordes, Mittelhof; Dienstag, 14. Februar (EULLa), Scheune Klaus Bay, Strickhausen; Mittwoch, 1. März (Nährstoffe), Berghof, Betzdorf-Dauersberg; Mittwoch, 8. März (EULLa) und Dienstag, 14. März (Nährstoffe), Hotel Hammermühle, Wahlrod/Mudenbach.(PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Regiobahnhof Wissen: Kindertagesstätte verleiht Weihnachtsbaum Glanz

Am Dienstag, 25. November 2025, wird der große Weihnachtsbaum im Regiobahnhof in Wissen (Sieg) wieder ...

Proklamation in Altenkirchen: Die "gute Stube" der Stadt strahlte in Rot und Weiss

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. (KG) feierte am Freitag (14. November) nach langer Zeit, ...

Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


"Bypass" zum Wohngebiet Eicherfeld ab Februar gesperrt

Die Verbandsgemeinde Kirchen teilt mit, dass die anlässlich einer Baumaßnahme geöffnete Durchfahrt Eisenstraße ...

Ein unvergesslicher Tag mit Galante Braut- und Abendmoden

Der Hochzeitstag ist bekanntlich der schönste Tag im Leben einer Frau und meist das Ergebnis monatelanger ...

Westerwaldwetter: Wende in Sicht

Nach einer warmen Phase Anfang des Monats gab es dann doch noch Winter im Westerwald. Jetzt sagt der ...

Kindergeld und Kinderzuschlag: Familienkasse komplettiert digitales Angebot

Seit dem vergangenen Jahr können der Antrag auf Kindergeld bei Geburt sowie Kindergeld ab 18 Jahren komplett ...

A3: Fahrbahnerneuerung zwischen Diez und Dernbach Ende März beendet

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH saniert aktuell den Streckenabschnitt zwischen der Anschlussstelle ...

Führungskräfte der VG Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain trafen sich in Rosenheim

Am Donnerstag (26. Januar) trafen sich die Wehrleitung und die Wehrführer der zehn Einheiten in Rosenheim. ...

Werbung