Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2023    

Kreisvolkshochschule bietet Crashkurs mit prämiertem Fotografen in Altenkirchen an

Unter der Leitung von Profi-Fotograf Olaf Pitzer plant die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Samstag, dem 4. Februar, in der Zeit von 9 Uhr bis etwa 15.30 Uhr den Crashkurs "Besser fotografieren" für fotografische Einsteiger. Bereits terminiert ist ein Folgekurs mit dem Schwerpunkt "Bildoptimierung und Gestaltung" für Samstag, dem 25. März.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Eingeladen sind alle, die Spaß am Fotografieren haben, aber oft mit ihren Bildern nicht zufrieden sind. Es gibt Tipps, um mit einfachen Mitteln einen großen Schritt zu besseren Bildern zu machen: Dazu gehören grundlegende Informationen zu Kameraeinstellungen für Spiegelreflexkameras, beispielsweise Filmempfindlichkeit, Blende, Blitzlicht und Bildgestaltung.

Kursleiter Olaf Pitzer kommt aus dem Landkreis Altenkirchen und wurde von der Zeitschrift Computerbild und dem Objektivhersteller Sigma "Deutschlands bestem Fotografen" in der Kategorie ästhetischer Akt gewählt.

Die Kursgebühr beträgt bei allen Kursen auf der Grundlage von acht Teilnehmern jeweils 45 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de
(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter beschädigen Bus in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es Anfang Juli zu einem Vorfall, bei dem ein geparkter Omnibus erheblich beschädigt ...

Unbekannte beschädigen Behindertenrampe an Linzer Schule

In Linz am Rhein kam es zu einer Sachbeschädigung auf dem Gelände der Alice-Salomon-Schule. Unbekannte ...

Zeugen gesucht: Fahrerflucht auf Baumarkt-Parkplatz in Wissen

Am Freitagnachmittag kam es auf dem Parkplatz des Toom-Baumarktes in Wissen zu einem Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf wieder aufgenommen

Nach einer kurzen Unterbrechung ist der Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf (Sieg) wieder ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Weitere Artikel


Wegkreuz in Nisterbrück mustergültig in Gemeinschaftsarbeit restauriert

Vor einiger Zeit sorgten mehrere Zerstörungen von Wegekreuzen im Wisserland für großen Unmut. So auch ...

Gedenken an den Holocaust: "Aus der Vergangenheit lernen - Zukunft schützen"

Schüler läuten die Daadener Friedensglocke zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Kurz vor ...

Sachbeschädigung am Toilettencontainer der Schützengesellschaft Altenkirchen e.V.

Die Toilettencontainer der Altenkirchener Schützengesellschaft auf dem Weyerdamm wurden vermutlich in ...

Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu Streik auf

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte bundesweit zu Streiks am Freitag ...

Raus aus der Schule, rein ins Labor: IGS Hamm zu Besuch im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Schülerinnen und Schüler aus den Biologie-Leistungskursen der Stufe zwölf (IGS Hamm) haben am 18. Januar ...

Endlich ein Möhnenclub: Gruppen der KG Oberlahr erhalten Zuwachs

Die KG Oberlahr, einer der mitgliedsstärksten Karnevalsvereine in der Gegend, hat für jede Altersgruppe ...

Werbung