Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2023    

Wegkreuz in Nisterbrück mustergültig in Gemeinschaftsarbeit restauriert

Vor einiger Zeit sorgten mehrere Zerstörungen von Wegekreuzen im Wisserland für großen Unmut. So auch in Nisterbrück, wo der Christuskörper von den Holzbalken verschwunden war. In diesem Fall ging die Sache jedoch noch gut aus.

Freuen sich über die Erneuerung des alten Wegekreuzes in Nisterbrück: Gerhard Schmidt (rechts) sowie Grundstückseigentümer Karl-Heinz Klein und dessen Tochter Anjuschka Erten, die sich um den Erhalt kümmern will. (Foto: Bernhard Theis)

Nisterbrück. Der Corpus fand sich wenige Meter entfernt in einem Gebüsch wieder. Grundstückseigentümer Karl-Heinz Klein nahm ihn in sichere Verwahrung. Schon damals machte er sich Gedanken darüber, wie das Kreuz wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt werden könne. Klein suchte nach Helfern und wurde mit Nachbar Gerhard Schmidt fündig. Dieser baute die Balken ab, reinigte sie vorsichtig und brachte mehrerer Anstriche auf. Um den Corpus selbst, der stark verwittert war, kümmerte sich in vorbildlicher Weise die Birken-Honigsessener Schreinerei Stricker. Die Holzbefestigung aus Metall steuerte Jörg Sommer bei, das kleine Schild INRI gravierte Markus Schmidt. Und den Blumenschmuck lieferte Florist Christoph Schäfer.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Inzwischen steht das Wegekreuz wieder vollständig an seinem angestammten Platz unweit der längst abgerissenen Nisterbrücke. Karl-Heinz Klein bedankte sich für die Unterstützung und wird das Kreuz, genau wie seine Vorfahren, in Ehren halten. Seine Tochter Anjuschka Erten hat ebenfalls zugesagt, sich darum zu kümmern. Leider konnte bislang nichts über das Alter oder den Anlass des Aufstellens in Erfahrung gebracht werden. Für gut vorstellbar hält es Klein jedoch, dass die Gläubigen hier anlässlich der alljährlichen Annenprozession von Wissen nach Marienthal Station gemacht haben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Gedenken an den Holocaust: "Aus der Vergangenheit lernen - Zukunft schützen"

Schüler läuten die Daadener Friedensglocke zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Kurz vor ...

Sachbeschädigung am Toilettencontainer der Schützengesellschaft Altenkirchen e.V.

Die Toilettencontainer der Altenkirchener Schützengesellschaft auf dem Weyerdamm wurden vermutlich in ...

IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing in das DIHK-Präsidium gewählt

In der konstituierenden Sitzung der Vollversammlung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ...

Kreisvolkshochschule bietet Crashkurs mit prämiertem Fotografen in Altenkirchen an

Unter der Leitung von Profi-Fotograf Olaf Pitzer plant die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Samstag, ...

Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu Streik auf

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte bundesweit zu Streiks am Freitag ...

Raus aus der Schule, rein ins Labor: IGS Hamm zu Besuch im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Schülerinnen und Schüler aus den Biologie-Leistungskursen der Stufe zwölf (IGS Hamm) haben am 18. Januar ...

Werbung