Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2023    

Gedenken an den Holocaust: "Aus der Vergangenheit lernen - Zukunft schützen"

Schüler läuten die Daadener Friedensglocke zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Kurz vor Sonnenaufgang wurden drei Flaggen (Bundesrepublik Deutschland, Rheinland-Pfalz und der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf) vor der Hermann-Gmeiner-Realschule plus auf Trauerbeflaggung gesetzt.

Trauerbeflaggung vor der Schule. (Foto: Lars Limbach)

Daaden-Herdorf. Durch die Trauerbeflaggung war jedem deutlich, dass es sich heute um einen besonderen Gedenktag handelte. Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des Konzentrationslagers (KZ) Auschwitz-Birkenau, des größten Vernichtungslagers des NS-Regimes. Deshalb erinnert dieser Tag an den Holocaust und alle Opfer des Nationalsozialismus.

In der Bundesrepublik wird an diesem Tag an öffentlichen Gebäuden Trauerbeflaggung gesetzt. So auch vor der Schule. Ebenso waren dieser Gedenktag und die damit verbundenen Schicksale Thema im Unterricht. Mit einer kleinen Zeremonie gedachten am 27. Januar Schüler der Opfer des Holocausts und des Nationalsozialismus. Aufgerufen dazu hatte die Geschichts-AG. Mit 20 Doppelschlägen ihrer Friedensglocke wurde zum Gedenken, aber auch zur Wachsamkeit gemahnt, damit sich gerade in unseren unruhigen Zeiten die Geschichte nicht wiederholt.



Die Schüler schließen sich den Gedanken unseres Bundespräsidenten (Frank Walter Steinmeier, 2020) an: "Wir tun es, um der Opfer zu gedenken, aber wir tun es auch für unsere, für eine gemeinsame Zukunft. Es ist eine Pflicht, aber auch eine Verantwortung. Wir übernehmen sie von jenen, die den Schrecken noch erlebt haben und deren Stimmen weniger werden. Die größte Gefahr für uns alle geht vom Vergessen aus. Davon, dass wir uns nicht mehr daran erinnern, was wir einander antun, wenn wir Antisemitismus und Rassismus in unserer Mitte dulden. Wir müssen unsere Sinne wachhalten, Vorurteile und Verschwörungstheorien erkennen und ihnen mit Vernunft, Leidenschaft und Entschiedenheit entgegentreten. (…) Das Gedenken an die Opfer der Shoah übersetzt sich für die Zukunft in ein ‚Niemals wieder‘. Darin liegt unsere Verantwortung, die bleibt." (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung am Toilettencontainer der Schützengesellschaft Altenkirchen e.V.

Die Toilettencontainer der Altenkirchener Schützengesellschaft auf dem Weyerdamm wurden vermutlich in ...

IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing in das DIHK-Präsidium gewählt

In der konstituierenden Sitzung der Vollversammlung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ...

Leckere scharfe Genüsse beim Currywurst-Festival in Neuwied

Imbissbetreiber, anliegende Geschäftsleute und Besucher freuen sich, dass das beliebte Currywurst-Festival ...

Wegkreuz in Nisterbrück mustergültig in Gemeinschaftsarbeit restauriert

Vor einiger Zeit sorgten mehrere Zerstörungen von Wegekreuzen im Wisserland für großen Unmut. So auch ...

Kreisvolkshochschule bietet Crashkurs mit prämiertem Fotografen in Altenkirchen an

Unter der Leitung von Profi-Fotograf Olaf Pitzer plant die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Samstag, ...

Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu Streik auf

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte bundesweit zu Streiks am Freitag ...

Werbung