Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2023    

Haus Felsenkeller: Resilienz ist in jedem Alter erlernbar

Im Haus Felsenkeller gibt es eine Menge mentales "Rüstzeug“ mit den aktuellen Krisen umzugehen. Resilienz stärken - Positive Lebensgefühle in unsicheren Zeiten?! – So heißt ein Bildungsangebot, das wie gemacht ist in der aktuellen Zeit.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Die vergangenen Jahre hatten und haben es in sich: Pandemie, Unwetter und Krieg und dessen Auswirkungen. Menschen sind in ihrer Freiheit eingeschränkt worden, Preisanstiege sind bedrohlich, der Klimawandel besorgt, Unsicherheiten, Ängste und Sorgen werden spürbar. Wie geht man damit um? Der eine packt eine Notfalltasche, die andere kauft Mehl als Vorrat. Der eine erstarrt, der andere tauscht sich aus. In diesem Seminar geht es um die Grundideen der Resilienzforschung. Die gute Nachricht: Resilienz ist erlernbar in jedem Alter.

Das Wort Resilienz ist aus dem Englischen "resilience“ abgeleitet und bedeutet Spannkraft, Widerstandsfähigkeit, Elastizität. Trotz widriger Umstände ist der resiliente Mensch fähig, sich erfolgreich zu entwickeln. In der Psychologie werden diejenigen Menschen als resilient bezeichnet, die psychisch widerstandsfähig sind. Resilienz wirkt wie ein "seelisches Immunsystem", das hilft, Krisen durchzustehen oder sogar gestärkt daraus hervorzugehen. Am Wochenende 11. und 12. Februar wird Zeit sein, gehört zu werden mit Ängsten, Sorgen, Wut, Verzweiflung und Not und sich darüber auszutauschen. Ballast abwerfen. Kernanliegen ist es aber, Strategien zu lernen, wie man mit diesen Gefühlen umgehen und wieder mehr Spielraum gewinnen kann.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es darf den Menschen auch gut gehen: Was macht ihn dankbar? Was unterstützt ihn in unsicheren Zeiten? Wie kann man gut für sich und seine Mit- und Umwelt sorgen? Anke Pfeffermann hat seit 31 Jahren in eigener Praxis für Psychotherapie und Supervision Erfahrung. Am Samstag, 11. Februar, geht es von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag, 12. Februar, von 10 bis 15 Uhr zur Sache. Die Gebühr beträgt 170 Euro. Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681/986412. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Kreativität für den Naturschutz: Malwettbewerb begeistert junge Künstler im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen stand der Hausrotschwanz im Mittelpunkt eines besonderen Malwettbewerbs. Kinder ...

Forschungsprojekt "DECIDE-2": Unterstützung für Menschen mit Demenz in Siegen-Wittgenstein

In Siegen-Wittgenstein startet ein innovatives Forschungsprojekt, das Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ...

Weitere Artikel


Bürgerinitiative gegen B 8-Ortsumgehungen macht weiter

Seit mehr als zwei Jahren wächst entlang der B 8 der Widerstand gegen die Absichten des Bundesverkehrsministeriums, ...

August-Sander-Schule Altenkirchen krönte ihre besten Leser

Der Vorlesewettbewerb der Sechstklässler an der August-Sander-Schule in Altenkirchen ist immer etwas ...

MGV Rosenheim veranstaltet sein 24. Schlachtfest

Zu seinem 24. Schlachtfest lädt der Meisterchor MGV "Eintracht" Rosenheim alle Gäste aus nah und fern ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, ...

Leckere scharfe Genüsse beim Currywurst-Festival in Neuwied

Imbissbetreiber, anliegende Geschäftsleute und Besucher freuen sich, dass das beliebte Currywurst-Festival ...

IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing in das DIHK-Präsidium gewählt

In der konstituierenden Sitzung der Vollversammlung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ...

Werbung