Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2023    

August-Sander-Schule Altenkirchen krönte ihre besten Leser

Der Vorlesewettbewerb der Sechstklässler an der August-Sander-Schule in Altenkirchen ist immer etwas ganz Besonderes, weil die Sieger zu weiteren Wettbewerben eingeladen werden. Die Bibliothek des Gymnasiums bot wie gewohnt einen stimmungsvollen Rahmen für dieses Highlight.

Die Vorleser aus der 6. Jahrgangsstufe. (Foto: August-Sander-Schule)

Altenkirchen. Wie die Schule berichtet, herrschte gute Stimmung beim Vorlesewettbewerb. Es lasen folgende Schüler: Alina Müller, Klasse 6.1, Laura Günder, Klasse 6.2, Victoria Pankiewicz, Klasse 6.3, Ewa Templin, Klasse 6.4 und Henrik Szakál, Klasse 6.5. Alle fünf hatten einen eigenen Text vorbereitet und lasen in einer zweiten Runde aus einem fremden Text. Die Jury, bestehend aus den beiden Deutschlehrerinnen Jennifer Acher und Leonie Klein, der Bibliothekarin Nadine Schnell sowie den Zweitplatzierten der Klassenwettbewerbe, stellte schnell fest, dass die Leser einander dicht auf den Fersen waren.

Trotzdem konnte am Ende ein Sieger ermittelt werden: Henrik Szakál, der bereits im vergangenen Schuljahr unter allen Fünftklässlern als bester Leser hervorgegangen war. Die Schule wünscht ihm jetzt viel Erfolg beim Kreisentscheid. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


MGV Rosenheim veranstaltet sein 24. Schlachtfest

Zu seinem 24. Schlachtfest lädt der Meisterchor MGV "Eintracht" Rosenheim alle Gäste aus nah und fern ...

Mit Sammeln von Kronkorken Kinderkrebshilfe Gieleroth unterstützt

Die Kinderkrebshilfe Gieleroth freut sich über eine Spende in Höhe von 2738,63 Euro. Überreicht wurde ...

Dreikönigstreffen des CDU Kreisverbandes Altenkirchen signalisierte Aufbruchstimmung

Beim diesjährigen Dreikönigstreffen in Marienthal im Landhotel "Marienthaler Hof“ wurde deutlich: Der ...

Bürgerinitiative gegen B 8-Ortsumgehungen macht weiter

Seit mehr als zwei Jahren wächst entlang der B 8 der Widerstand gegen die Absichten des Bundesverkehrsministeriums, ...

Haus Felsenkeller: Resilienz ist in jedem Alter erlernbar

Im Haus Felsenkeller gibt es eine Menge mentales "Rüstzeug“ mit den aktuellen Krisen umzugehen. Resilienz ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, ...

Werbung