Werbung

Nachricht vom 09.08.2011    

Erwin Rüddel traf seine Bundestags-Vorgänger

Mit seinen Vorgängern im Bundestag traf sich jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zu einem Meinungsaustausch. Mit dabei war auch der ehemalige Geschäftsführer des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen, der die Abgeordneten aus seiner politischen Alltagsarbeit kennt.

Das Foto zeigt von links Heinz Schwarz, Erwin Rüddel, Manfred Steinmann und Ulrich Schmalz.

Region. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel traf mit seinen CDU-Bundestagsvorgängern des Wahlkreises Neuwied-Altenkirchen, Heinz Schwarz aus Leubsdorf (Kreis Neuwied) und Ulrich Schmalz aus Wissen (Landkreis Altenkirchen), zu einem Erfahrungsaustausch zusammen. Mit dabei war Manfred Steinmann, der als ehemaliger Geschäftsführer des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen alle drei MdBs aus der politischen Alltagsarbeit kennt.

Heinz Schwarz trat 1947 der CDU bei und war unter anderem vom 18. Mai 1971 bis zum 2. Dezember 1976 Minister des Innern in der damals von Helmut Kohl geführten Landesregierung von Rheinland-Pfalz. Danach gehörte Schwarz, bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 1990, dem Deutschen Bundestages an. Dort war er Mitglied des Auswärtigen Ausschusses.

Ulrich Schmalz ist seit 1962 Mitglied der CDU, war von 1971 bis 1990 Abgeordneter des rheinland-pfälzischen Landtages und vom 20. Dezember 1990 bis 26. Oktober 1998 über zwei Wahlperioden direkt gewählter Abgeordneter des Deutschen Bundestages. Er gehörte dem "Auswärtigen Ausschuss" sowie den Ausschüssen "Fremdenverkehr und Tourismus" und "Wirtschaftliche Zusammenarbeit" an. Schmalz, Honorarkonsul von Rheinland-Pfalz für Island, ist heute unter anderem tätig als Vorsitzender von PRO AK - Forum für Kultur und Wirtschaft e.V., einer bürgerschaftlichen Vereinigung mit gestalterischen, fördernden und identitätsbildenden Aufgaben, die zum Ziel hat die kulturelle und wirtschaftliche Anziehungskraft der Region durch eigene Initiativen, akzentuierte Förderung sowie verbesserte Zusammenarbeit und Abstimmung zu erhöhen.



Bei dem Erfahrungsaustausch der MdBs ging es insbesondere um aktuelle und zurückliegende bundespolitische Themen mit Wirkung auf den Wahlkreis. "Deshalb ist mir ist dieser regelmäßige Austausch mit meinen Vorgängern auch sehr wichtig", sagte Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


TuS Katzwinkel feiert mit der Sportwoche

100 Jahre TuS Katzwinkel wird im ganzen Jahresverlauf gefeiert. Vom 11. - bis 14. August findet die Sportwoche ...

Projekt "Familienpaten" startet

Was ist eine Familienpatenschaft? Wie wird man Familienpate? Für alle Interessierten am Projekt "Familienpatenschaft" ...

20 Jahre regionale Messe "bauen & wohnen" in Siegen

Die Siegerlandhalle wird 50 Jahre alt, seit 20 Jahren ist die regionale Messe "bauen & wohnen" hier ...

Straßentheater-Festival "Asphaltvisionen" in Altenkirchen

Das dritte Straßentheater-Festival "Asphaltvisionen" findet am 12. und 13. August in der Innenstadt ...

Micha Krämer las in Betzdorfer Buchhandlung

Der Kinderbuchautor Micha Krämer aus Kausen las jetzt in der Betzdorfer Buchhandlung "MankelMuth" aus ...

VfL-Damen in 2. Bundesliga aufgestiegen

Der Ritt auf der Erfolgswelle geht weiter: Die Faustballdamen des VfL Kirchen haben den Aufstieg in die ...

Werbung