Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2023    

Dreikönigstreffen des CDU Kreisverbandes Altenkirchen signalisierte Aufbruchstimmung

Beim diesjährigen Dreikönigstreffen in Marienthal im Landhotel "Marienthaler Hof“ wurde deutlich: Der CDU Kreisverband Altenkirchen will neue Akzente setzen und sich deutlich von anderen Parteien unterscheiden.

Rund 60 Gäste hieß die CDU zum Dreikönigstreffen willkommen. (Fotos: CDU)

Kreis Altenkirchen. "Ich freue mich, dass so viele von euch heute gekommen sind“, sagte der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber zu den knapp 60 Gästen und begrüßte unter anderem den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Ulrich Schmalz, die ehemaligen Landräte Dr. Alfred Beth und Michael Lieber und den Kreisbeigeordneten a.D. Konrad Schwan.

Prominenter Gast des Podiums war laut Pressemitteilung der gebürtige Wissener Professor Dr. Andreas Rödder, der in einem Impulsvortrag auf die Werte und Kernbotschaften der CDU einging: "Wir sind die Partei der bürgerlich-rechten Mitte und das müssen wir kraftvoll nach außen vertreten“, sagte der Historiker mit Professuren in Mainz und Washington. Er hatte auf Bitten des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz eine Grundwertecharta für die CDU entwickelt, die er kurz vorstellte. Dann ging er auf weitere Kernbotschaften wie ein klares Bekenntnis zur Atomkraft, die Akzeptanz und Würdigung des Menschen als Individuum, das Anerkennen der menschlichen Vielfältigkeit und die Notwendigkeit und den Willen, die Demokratie zu schützen, ein.

"Wir haben hier noch nicht den Sturm aufs Kapitol erlebt, wohl aber Angriffe auf den Bundestag“, sagte er. Er sehe die CDU als Hüterin der staatlichen und pluralistischen Ordnung. Nach dem etwa halbstündigen Vortrag, der von den Gästen mit anhaltendem Applaus bedacht wurde, diskutierten die Teilnehmer über Mittel und Wege, wie die Botschaften nach außen vermittelt werden könnten. "Die Aufmerksamkeit von Jugendlichen gewinnt man für gerade mal 15 Sekunden“, sagte Justus Brühl (Pressesprecher der CDU-Kreistagsfraktion und des Kreisvorstandes) und plädierte dafür, herausstechende programmatische Merkmale in drei Schlagworten zusammenzufassen, eine Art "Quadratur des Kreises“.



Alexander Stohl (Schülerunion) sah die Schwierigkeit, komplexe inhaltliche und intellektuelle politische Programme einfach zu vermitteln. Dieser Herausforderung will sich die Kreis-CDU stellen. Doris John appellierte, auch auf emotionaler Basis zu agieren. Konkret wurden Vorschläge wie beispielsweise die Verschlankung der staatlichen Bürokratie als CDU-Programmpunkt, und innerparteilich eine verbesserte Kommunikation zwischen allen Ebenen, angefangen vom Ortsverband bis zum Bundesvorstand, angeregt.

"Wir müssen zunächst innerparteilich die Diskussionen um wichtige Punkte führen, wenn dann das Ergebnis steht, müssen wir es gemeinsam nach außen vermitteln“, pflichtete Professor Rödder bei. Abschießend freute sich der Kreisvorsitzende: "Wir haben heute gesehen, dass unsere Partei hier vor Ort sehr lebendig ist, wir haben ein Signal gesendet, wofür wir stehen, was uns ausmacht und wo wir uns von anderen Parteien abgrenzen“. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Graphic Novel erzählt von NS-Opfern aus Siegen

Universität Siegen und Aktives Museum Südwestfalen starten außergewöhnliches Erinnerungsprojekt. Wie ...

11.000 Menschen tauchten bei der "Nacht der Technik" in Technikwelt und Handwerk ein

Publikumsmagnet "Nacht der Technik" faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung. ...

Alkoholfahrt in Wissen gestoppt

In den frühen Morgenstunden des 10. November 2025 kontrollierte die Polizei in Wissen einen jungen Autofahrer. ...

Leichtkraftrad bei Probefahrt unterschlagen

In Herkersdorf kam es zu einem Vorfall, der einen Motorradbesitzer um sein Fahrzeug brachte. Ein Interessent ...

Zeugenhinweis klärt Diebstahl in Betzdorf auf

Ein aufmerksamer Zeuge hat am 7. November 2025 die Polizei in Betzdorf auf eine verdächtige Person hingewiesen. ...

Drogen am Steuer: Skoda-Fahrerin in Betzdorf gestoppt

In Betzdorf wurde eine 34-jährige Autofahrerin am Nachmittag des 9. November 2025 von der Polizei kontrolliert. ...

Weitere Artikel


Farbschmierereien an der Grundschule in Daaden

Unbekannte haben an der Grundschule in Daaden eine Mauer und ein Hinweisschild durch Farbschmierereien ...

Reisebus fährt sich in Elkhausen in einem Vorgarten fest

Der Fahrer eines polnisches Reisebusses folgte den Anweisungen seines Navis und fuhr sich in Elkhausen ...

Unbekannte greifen Mann am Busbahnhof in Betzdorf an

Bislang unbekannte Täter haben am Samstag (28. Januar) gegen 4.55 Uhr einen 24 Jahre alten Mann am Busbahnhof ...

Mit Sammeln von Kronkorken Kinderkrebshilfe Gieleroth unterstützt

Die Kinderkrebshilfe Gieleroth freut sich über eine Spende in Höhe von 2738,63 Euro. Überreicht wurde ...

MGV Rosenheim veranstaltet sein 24. Schlachtfest

Zu seinem 24. Schlachtfest lädt der Meisterchor MGV "Eintracht" Rosenheim alle Gäste aus nah und fern ...

August-Sander-Schule Altenkirchen krönte ihre besten Leser

Der Vorlesewettbewerb der Sechstklässler an der August-Sander-Schule in Altenkirchen ist immer etwas ...

Werbung