Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2023    

Ende der Zettelwirtschaft im Kindergarten mit der "Stay Informed App"

Die "Stay Informed App" hilft nicht nur bei der Kommunikation, sondern auch bei der Planung von Ausflügen. Die App ist in Deutschland bei über 8000 Einrichtungen im Einsatz und wird von rund 600.000 Eltern genutzt. Auch in der Betzdorfer Kita Haus der kleinen Füße wird sie zukünftig eingesetzt. Wie funktioniert sie?

Nach Angaben der Kita-App-Beauftragten Hanna Schneider soll die App das Kita-Leben vereinfachen. (Foto: privat)

Betzdorf. Zettel werden verteilt und kommen nicht wieder zurück. E-Mails landen im Spam-Ordner und erreichen die Eltern ebenso nicht. Die Kommunikation zwischen Kita und Eltern verläuft nicht immer reibungslos. Deshalb nutzt die Kita Haus der kleinen Füße seit Kurzem die „Stay Informed App“ des Unternehmens Stay Informed aus Merzhausen bei Freiburg im Breisgau.

Schon länger hatte die Kita in Betzdorf nach einer datenschutzkonformen Möglichkeit gesucht, um die notwendigen Nachrichten versenden zu können. Sie haben sich für die „Stay Informed App“ entschieden, die schon in mehr als 8.000 Kindertageseinrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Einsatz ist. Weniger Bürokratie und mehr Zeit für die pädagogische Arbeit erhofft sich die Kita-Leitung Petra Schmidt und ihr Team. Die Kosten für die App amortisieren sich fast vollständig durch Materialeinsparungen, so der Gründer der Firma Stay Informed Peter Horner, der die „Stay Informed App“ entwickelt hat.

Das Team in der Kita Haus der kleinen Füße freut sich gemeinsam mit dem evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen über diese deutlichen Arbeitserleichterungen. Selbstverständlich ersetzt die App nicht das persönliche Gespräch zwischen Eltern und Erziehern. Jedoch hilft die App dabei, immer informiert zu sein, wenn die Eltern wissen wollen, was ihr Nachwuchs an Aktivitäten erlebt.



Oft etablieren sich in Elternkreisen Facebook oder WhatsApp Gruppen, um sich zu organisieren und Informationen auszutauschen. Im Gegensatz zu diesen Diensten ist die „Stay Informed App“ datenschutzrechtlich sicher und DSGVO-konform. Die Daten werden nicht kommerziell von Dritten genutzt und es werden keine persönlichen Handynummern wie bei WhatsApp Gruppen preisgegeben. Dieser Service ist für alle Eltern kostenlos und steht ab sofort zur Verfügung. Näheres erfahren die Eltern im Kindergarten bei Frau Schmidt und ihren Mitarbeitern. Eltern, die kein Smartphone besitzen, können über die browserbasierte Eltern-Web-App ohne Mehraufwand auf alle Informationen und Termine zugreifen.

Damit die Kita die App optimal nutzen kann, braucht sie weitere mobile Endgeräte. Um diese zu finanzieren, hat Frau Schneider das Projekt Crowdfunding in Kooperation mit der Westerwaldbank ins Leben gerufen. Bis zum 1. April kann hier noch gespendet werden. Weitere Informationen finden Sie hier. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Appell des Tierschutz Siebengebirge: "Den heimischen Wildvögeln helfen"

Jedes Jahr erinnert der Tierschutz Siebengebirge die Menschen daran, den heimischen Wildvögeln mit Futter ...

Kaminbrand in Wissen: Bewohner alarmierten die Freiwillige Feuerwehr

Am Samstag (28. Januar) kam es in der Gerichtsstraße in Wissen zu einem Brand im Kamin eines Wohnhauses. ...

Top-Einstieg für Läufer: Erster Lauf des Ausdauer Cups 2023 startete in Wehbach

Laufbegeisterte verwandelten am Samstag beim ersten Lauf des Ausdauer Cups 2023 die Strecke in Wehbach ...

Universität Koblenz erforscht Familiengeschichten

Der rheinland-pfälzische Landtag lässt die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in einheimischen ...

Tourbus der "12 Tenöre" steckte in der "Wüste" fest

Die Anwohner der Bergstraße und des Sonnenweg in Elkhausen sind es quasi schon gewohnt: In regelmäßigen ...

"The 12 Tenors" gastierten in Wissen: Gesang der Spitzenklasse begeisterte das Publikum

Am Freitag (27. Januar) war es so weit: das Ensemble "The 12 Tenors" gastierte wieder im Wissener Kulturwerk. ...

Werbung