Werbung

Nachricht vom 28.01.2023    

Kaminbrand in Wissen: Bewohner alarmierten die Freiwillige Feuerwehr

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (28. Januar) kam es in der Gerichtsstraße in Wissen zu einem Brand im Kamin eines Wohnhauses. Gegen 18.40 Uhr wurde der Löschzug Wissen durch die Leitstelle informiert.

Der Kamin wurde über die Drehleiter kontrolliert und gekehrt. Bilder: FW Wissen

Wissen. Ein Kaminbrand rief die Einsatzkräfte des Löschzuges Wissen auf den Plan. Bereits kurz nach dem Alarm konnte der Löschzug mit Löschfahrzeugen und der Drehleiter ausrücken. Vor Ort stellten die ersten Kräfte einen kleinen Brand in einem Kamin fest. Wie den Einsatzkräften mitgeteilt wurde, habe es eine Flammenbildung am Kamin über dem Dach gegeben. Die Einsatzkräfte kontrollierten zunächst den unmittelbaren Bereich des Kamins.

Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde die Drehleiter in Stellung gebracht. Aus dem Korb der Drehleiter kehrten die Feuerwehrleute den Kamin. Im Keller des Hauses wurden die noch glühenden Reste entnommen und ins Freie transportiert. Vorsorglich war auch der Rettungsdienst zur Einsatzstelle alarmiert worden. Dieser brauchte nicht tätig zu werden. Bei dem Brand war niemand verletzt worden. Wie der Einsatzleiter mitteilte, wurden die Räume auf Kohlenmonoxid untersucht, was zu keinem nennenswerten Ergebnis führte. Kohlemonoxid ist ein Gas, das in entsprechender Menge zur Bewusstlosigkeit und auch zum Tod führen kann. Die Feuerwehren empfehlen den Menschen, die mit Kaminöfen heizen, entsprechende Warnmelder zu installieren. Durch einen Schornsteinfeger, der Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Wissen ist, wurde der Kamin begutachtet und dann freigegeben.



Die Freiwillige Feuerwehr war, unter der Einsatzleitung von Christian Schuh, stellvertretender Wehrführer, mit rund 25 Einsatzkräften vor Ort. Die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Gerätehaus Wissen war mit zwei Kräften besetzt. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen an der Einsatzstelle. Die Bewohner konnten in der Wohnung verbleiben. Während des Einsatzes musste die Gerichtsstraße voll gesperrt werden. Über die Ursache und die Höhe eines Schadens liegen keine Informationen vor.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommt ein Nahversorgungsfachmarkt nach Pracht?

Pracht. An dem 15. März sollte es unter anderem den Forstwirtschaftsplan für das Haushaltsjahr 2023, Beschlussfassung über ...

Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Freudenberg. In der evangelischen Kirche in Freudenberg fand die Trauerfeier für Luise im engsten Kreis statt. Der Gottesdienst ...

Verkehrsbeschränkung wegen turnusmäßiger Tunnelwartung bei Rengsdorf

Rengsdorf. Aufgrund der Wartungsarbeiten muss die Fahrspur in Richtung Neuwied am Montag, 3. April, zwischen den Anschlussstellen ...

Wissen: Paketfahrer touchiert mehrere Stellen und flüchtet

Wissen. Dabei touchierte der Zusteller mit seinem Transporter die Dachrinne einer dort befindlichen Scheune (Pfarrweg 5) ...

"Zu Fuß und nicht allein - Wandern mit dem Westerwald-Verein" auch in diesem Jahr

Region. Um Familien mit Kindern und Jugendlichen für das Draußensein, die Natur und die Westerwälder Heimat zu begeistern, ...

VG Wissen: Mehr Fördermöglichkeiten für "Streetwork" - Klimaschutz im Blick

Wissen. Über das Fortschreiten hinsichtlich des Rathaus-Neubaus in Wissen hatten wir bereits zuvor berichtet. Doch eine Vielzahl ...

Weitere Artikel


Top-Einstieg für Läufer: Erster Lauf des Ausdauer Cups 2023 startete in Wehbach

Kirchen-Wehbach. Viele ambitionierte Läufer nutzten den Start für einen ersten Formtest nach dem langen Wintertraining und ...

Alkohol am Steuer und Fahrerfluchten: Polizei Betzdorf stellt mehrere betrunkene Fahrer

Wissen / Mudersbach. Gegen 0 Uhr wurde der Polizei Betzdorf durch einen aufmerksamen Zeugen ein in Schlangenlinien fahrender ...

Mit dem Joint durch Breitscheidt spaziert

Breitscheidt. Erst im Zuge der anschließenden Kontrolle ließ der Mann den Joint fallen und versuchte diesen mit dem Fuß auszutreten. ...

Appell des Tierschutz Siebengebirge: "Den heimischen Wildvögeln helfen"

Region. Welches Futter eignet sich am besten? In den Fachmärkten gibt es eine große Auswahl an verschiedensten Vogelfutter-Mischungen. ...

Ende der Zettelwirtschaft im Kindergarten mit der "Stay Informed App"

Betzdorf. Zettel werden verteilt und kommen nicht wieder zurück. E-Mails landen im Spam-Ordner und erreichen die Eltern ebenso ...

Universität Koblenz erforscht Familiengeschichten

Koblenz. Laut der repräsentativen Studie "MEMO Deutschland - Multidimensionaler Erinnerungsmonitor" aus dem Jahr 2020 im ...

Werbung