Werbung

Nachricht vom 29.01.2023    

Top-Einstieg für Läufer: Erster Lauf des Ausdauer Cups 2023 startete in Wehbach

Laufbegeisterte verwandelten am Samstag beim ersten Lauf des Ausdauer Cups 2023 die Strecke in Wehbach in ein kleines Laufsportfestival, sehr zur Freude der Organisatoren des VfL Wehbach und des Ausdauer-Shop in Betzdorf und Siegen, die damit das erste Laufhighlight des Jahres ausrichteten.

Die Freude am Neustart nach der Pandemie war großen und kleinen Läufern anzusehen. (Fotos: Gaby Wertebach)

Kirchen-Wehbach. Viele ambitionierte Läufer nutzten den Start für einen ersten Formtest nach dem langen Wintertraining und freuten sich auf die willkommene Abwechslung. Bei relativ guten Bedingungen mit teils blauem Himmel, etwas Sonne und bei Temperaturen um 0 Grad Celsius gingen die Teilnehmer in Wehbach an den Start. Zahlreiche Hobbysportler und Topstarter waren vor Ort und schnürten nach der langen Wettkampfpause die Laufschuhe, um mit der regionalen Running-Community aus der Pandemie zu laufen. Der VfL Wehbach freute sich ganz besonders, nach fünfjähriger Sanierung der Turnhalle am 2. Januar 2023 wieder zahlreiche Läufer zum 21. Asdorflauf und zum 35. Ausdauer-Cup begrüßen zu können.

Nach Jahren der Einschränkungen und Improvisationen bei der Durchführung der Veranstaltung konnte allen Teilnehmern nun wieder einen vollen Komfort rund um unser Laufevent angeboten werden und so machten sich Läufer ebenso wie zwei Walker in unterschiedlichen Tempogruppen auf die verschiedenen Strecken zwischen 2,5-, 5- und 10 km. Und für den Laufnachwuchs boten die Organisatoren einen Bambini- und Schülerlauf an.
Die Läufe führten ausschließlich über asphaltierte Straßen, wobei die Zehnkilometer-, Fünfkilometer- und der 2,5-Kilometer Fun-Lauf Rundkurse waren. Die 1.000 Meter Schüler-Läufe und der 300 Meter Bambini-Lauf waren Wendestrecken.

Bambinis legten vor
Erst einmal ging es aber los mit den Kleinsten, den Bambinis, die kaum den Start abwarten konnten. Aufgeregt hüpften sie auf und ab und es gab kein Halten mehr, als endlich das "Auf die Plätze - fertig - los" ertönte. Sieger waren sie anschließend alle, wenn auch das eine oder andere Tränchen vor lauter Aufregung vergossen wurde. Stolze Mamas und Papas liefen am Rand mit oder hielten die Minis an der Hand.



Anschließend erfolgten die 1000-Meter-Schülerläufe, bevor es mit dem Cross der Sportler auf die 10-, 5- und 2,5 km lange Rundstrecke ging. Die Zuschauer rechts und links der Straße feuerten die Athleten an, was teils sichtlich zu einem Motivationsschub führte.
Nach dem Rundkurs ließen sich die Teilnehmer von Zuschauern, Familien und Freunden feiern.

Endlich wieder Wettkampf-Atmosphäre
"Die Erleichterung unter Sportlern und Zuschauern und die Freude am Laufen war ganz besonders im Zielbereich zu spüren und die Atmosphäre nach der langen Zeit ohne einen richtigen Wettkampf war einfach super", freute sich einige Teilnehmer.

Bei Kaffee und Kuchen in der schmucken Halle gab es für alle die Möglichkeit, den Nachmittag gemütlich im Gespräch ausklingen zu lassen. Der gemeinsame tolle Start in das neue Laufjahr hat sicher wieder zum regelmäßigen Ausdauertraining motiviert. Auf jeden Fall war diese Veranstaltung einmal mehr eine rundum gelungene Werbung für den Laufsport und ein perfekter Einstieg mit zahlreichen Teilnehmern, wenn auch nicht so vielen wie vor der Pandemie. Das macht Hoffnung auf Normalität in der Laufsportszene bei den kommenden Events, bei den Sportlern und nicht zuletzt auch bei den Veranstaltern.

Zu erwähnen ist, dass ohne die vielen engagierten Helfer auch diese Veranstaltung nicht so erfolgreich verlaufen wäre.

Sämtliche Ergebnisse sind auf www.ausdauer57.de einsehbar.

(Gaby Wertebach)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Alkohol am Steuer und Fahrerfluchten: Polizei Betzdorf stellt mehrere betrunkene Fahrer

In der Nacht auf Sonntag (29. Januar) musste die Polizei Betzdorf mehrmals wegen betrunkener Autofahrer ...

Mit dem Joint durch Breitscheidt spaziert

Er hatte wirklich die Ruhe weg: Am Samstagnachmittag (28. Januar) spazierte ein 27 Jahre alter Mann unbekümmert ...

Jahreshauptversammlung des SV Wissen: Rückblick auf das Jubiläumsjahr und Ehrungen

Nach einer zweijährigen Pause konnten die Mitglieder des SV Wissen zum gewohnten Ablauf des Jahres zurückkehren. ...

Kaminbrand in Wissen: Bewohner alarmierten die Freiwillige Feuerwehr

Am Samstag (28. Januar) kam es in der Gerichtsstraße in Wissen zu einem Brand im Kamin eines Wohnhauses. ...

Appell des Tierschutz Siebengebirge: "Den heimischen Wildvögeln helfen"

Jedes Jahr erinnert der Tierschutz Siebengebirge die Menschen daran, den heimischen Wildvögeln mit Futter ...

Ende der Zettelwirtschaft im Kindergarten mit der "Stay Informed App"

Die "Stay Informed App" hilft nicht nur bei der Kommunikation, sondern auch bei der Planung von Ausflügen. ...

Werbung