Werbung

Nachricht vom 09.08.2011    

20 Jahre regionale Messe "bauen & wohnen" in Siegen

Die Siegerlandhalle wird 50 Jahre alt, seit 20 Jahren ist die regionale Messe "bauen & wohnen" hier unter dem Dach und dem angrenzenden Freigelände zuhause. Auch für Aussteller und Gäste aus dem Landkreis Altenkirchen ist die Messe ein Forum.

Der Direktor der Siegerlandhalle, Friedrich Schmidt, und die Projektleiterinnen der Messe Siegen, Stefanie Büscher (rechts) und Monika Stübbecke (links), freuen sich auf vier interessante Messetage und viele Besucher aus nah und fern. Foto: Klaus Schönnenbeck.

Siegen. In diesem Jahr feiert die Siegerlandhalle bekanntlich ihren 50. Geburtstag. Ein ganzes Stück dieses Weges ist die Messe: „bauen & wohnen“ mitgegangen, die in diesem Jahr ihr 20jähriges Jubiläum feiert.
In wenigen Wochen dreht sich bald in der Siegerlandhalle, Siegen, für vier Messetage alles um die Themen Bauen, Wohnen, Einrichten, Renovieren und Sanieren. Vom 8. bis 11. September verwandeln mehr als 150 Aussteller die größte Veranstaltungshalle zwischen Dortmund und Frankfurt, und das umliegende Freigelände in ein Paradies für alle Häuslebauer und solche, die es werden wollen.
Seit einigen Tagen und für vorbeifahrende Autofahrer wahrlich nicht zu übersehen, wirbt ein auffälliges Großtransparent an der Fassade der Siegerlandhalle für das ultimative Branchenereignis.
Das nur alle zwei Jahre stattfindende Großereignis ist ein "Muss" für alle Haus- und Gartenfans aus nah und fern. Die vorhandenen Ausstellungsflächen sind bereits jetzt, bis auf einige kleinere Reststände, ausgebucht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Hendrik Hering besuchte Firma Kuss in Altenkirchen

Einen Besuch stattete jetzt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hendrik Hering, der Firma Kuss ...

Ferienbetreuung bot interessantes Programm

Ein abwechslungsreiches Programm bot auch in diesem Jahr die Ferienbetreuung in Herdorf, die schon zum ...

Bald drei weitere Windräder in VG Gebhardshain?

Bürgermeister Konrad Schwan hat jetzt die Bürger der Verbandsgemeinde Gebhardshain daüber informiert, ...

Projekt "Familienpaten" startet

Was ist eine Familienpatenschaft? Wie wird man Familienpate? Für alle Interessierten am Projekt "Familienpatenschaft" ...

TuS Katzwinkel feiert mit der Sportwoche

100 Jahre TuS Katzwinkel wird im ganzen Jahresverlauf gefeiert. Vom 11. - bis 14. August findet die Sportwoche ...

Erwin Rüddel traf seine Bundestags-Vorgänger

Mit seinen Vorgängern im Bundestag traf sich jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zu ...

Werbung