Werbung

Nachricht vom 09.08.2011    

20 Jahre regionale Messe "bauen & wohnen" in Siegen

Die Siegerlandhalle wird 50 Jahre alt, seit 20 Jahren ist die regionale Messe "bauen & wohnen" hier unter dem Dach und dem angrenzenden Freigelände zuhause. Auch für Aussteller und Gäste aus dem Landkreis Altenkirchen ist die Messe ein Forum.

Der Direktor der Siegerlandhalle, Friedrich Schmidt, und die Projektleiterinnen der Messe Siegen, Stefanie Büscher (rechts) und Monika Stübbecke (links), freuen sich auf vier interessante Messetage und viele Besucher aus nah und fern. Foto: Klaus Schönnenbeck.

Siegen. In diesem Jahr feiert die Siegerlandhalle bekanntlich ihren 50. Geburtstag. Ein ganzes Stück dieses Weges ist die Messe: „bauen & wohnen“ mitgegangen, die in diesem Jahr ihr 20jähriges Jubiläum feiert.
In wenigen Wochen dreht sich bald in der Siegerlandhalle, Siegen, für vier Messetage alles um die Themen Bauen, Wohnen, Einrichten, Renovieren und Sanieren. Vom 8. bis 11. September verwandeln mehr als 150 Aussteller die größte Veranstaltungshalle zwischen Dortmund und Frankfurt, und das umliegende Freigelände in ein Paradies für alle Häuslebauer und solche, die es werden wollen.
Seit einigen Tagen und für vorbeifahrende Autofahrer wahrlich nicht zu übersehen, wirbt ein auffälliges Großtransparent an der Fassade der Siegerlandhalle für das ultimative Branchenereignis.
Das nur alle zwei Jahre stattfindende Großereignis ist ein "Muss" für alle Haus- und Gartenfans aus nah und fern. Die vorhandenen Ausstellungsflächen sind bereits jetzt, bis auf einige kleinere Reststände, ausgebucht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Hendrik Hering besuchte Firma Kuss in Altenkirchen

Einen Besuch stattete jetzt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hendrik Hering, der Firma Kuss ...

Bald drei weitere Windräder in VG Gebhardshain?

Bürgermeister Konrad Schwan hat jetzt die Bürger der Verbandsgemeinde Gebhardshain daüber informiert, ...

Selbsthilfegruppe traf sich an Grillhütte

Zu einem geselligen Beisammensein traf sich jetzt die Selbsthilfegruppe für Schlaganfallbetroffene in ...

TuS Katzwinkel feiert mit der Sportwoche

100 Jahre TuS Katzwinkel wird im ganzen Jahresverlauf gefeiert. Vom 11. - bis 14. August findet die Sportwoche ...

Erwin Rüddel traf seine Bundestags-Vorgänger

Mit seinen Vorgängern im Bundestag traf sich jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zu ...

Micha Krämer las in Betzdorfer Buchhandlung

Der Kinderbuchautor Micha Krämer aus Kausen las jetzt in der Betzdorfer Buchhandlung "MankelMuth" aus ...

Werbung