Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2023    

Landesförderung: 306.000 Euro für Schulsozialarbeit im AK-Land

Gute Nachrichten für die Schulgemeinschaft im Kreis Altenkirchen: 221.850 Euro vom Land Rheinland-Pfalz fließen in die Förderung der Schulsozialarbeit an allgemeinbildenden Schulen und 84.150 Euro an Berufsbildenden Schulen. Das entspricht 7,25 Vollzeitstellen an allgemeinbildenden und 2,75 an Berufsbildenden Schulen.

(Symbolfoto)

Altenkirchen / Mainz. Die Nachricht konnte die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler basierend auf den kürzlich veröffentlichten Zahlen des Bildungsministeriums per Pressemitteilung verkünden. "Insgesamt fördert das Land die Schulsozialarbeit in diesem Jahr mit rund 11 Millionen Euro, davon wurden nun 8,5 Millionen bewilligt. Es freut mich, dass auch der Kreis Altenkirchen davon spürbar profitiert", so die Abgeordnete. "Schule ist nicht nur ein Lernort, sondern auch ein Ort des sozialen Miteinanders. Ein Ort, an dem unterschiedliche Startvoraussetzungen unserer Kinder ausgeglichen werden. Für diese Grundlage der Bildungspolitik erfüllen die Schulsozialarbeiter eine ganz wichtige Rolle. Sie stärken unsere multiprofessionellen Teams, um mit Lehrern und Eltern den Kindern die bestmögliche Förderung zukommen zu lassen", betonte Bätzing-Lichtenthäler.



"Ziel ist es, dass Rheinland-Pfalz Vorreiter in Sachen beste Bildung bleibt. Dafür gibt das Land allein im kommenden Haushaltsjahr 5,82 Milliarden Euro aus - rund ein Viertel des gesamten Landesetats." Hintergrund: Schulsozialarbeit ist Teil der Kinder- und Jugendhilfe und damit Aufgabe der Kommunen. Das Land unterstützt bei der Finanzierung an allgemeinbildenden und Berufsbildenden Schulen (knapp 11 Millionen Euro) und jährlichen Mitteln aus einem Unterstützungsfond (10 Millionen Euro) mit insgesamt gut 20 Millionen Euro. Hinzu kommen eigene sozialpädagogische Fachkräfte des Landes (etwa 18 Vollzeitäquivalente) und Schulsozialarbeit im Rahmen des Landesprogramms CHANCEN@lernen.rlp. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


FWG Wissen spendet an den Förderverein für Kinder im DRK-Krankenhaus Kirchen

Mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro unterstützt die FWG Wissen, Freie Wähler Gruppe, die wichtige ...

IHK sucht erfolgreiche Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft

Ab sofort sind wieder Bewerbungen für den Hochschulpreis der Wissenschaft möglich. Mit dem Hochschulpreis ...

Steuerliche Erleichterung für Solarstrom

Um den Ausbau erneuerbarer Energien auch durch Abbau bürokratischer Hürden zu fördern, sieht das Jahressteuergesetz ...

Mittwoch Digital: Blutspenden rettet Leben

Blutspenden rettet Leben. Dennoch haben die Blutbanken regelmäßig das Problem, dass ihre Vorräte knapp ...

Höheres Verkehrsaufkommen verursacht Straßenschäden auf der K 107 bei Dauersberg

Die Sperrung der Ortsdurchfahrt Steineroth im Zuge des Ausbaus der Landesstraße 288 hat das Verkehrsaufkommen ...

Jugendamt der Kreisverwaltung Altenkirchen kontrollierte Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen

In der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf (Sachgebiet ...

Werbung