Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2023    

FWG Wissen spendet an den Förderverein für Kinder im DRK-Krankenhaus Kirchen

Mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro unterstützt die FWG Wissen, Freie Wähler Gruppe, die wichtige soziale Arbeit des Fördervereins für Kinder im DRK-Krankenhaus Kirchen. Am vergangenen Freitag überreichten Markus Schmidt sowie einige Mitglieder stellvertretend für die FWG den Spendenscheck an Georg Becker, den Vorsitzenden der Einrichtung.

Petra Nickel, Bernd Hassel, Andreas Brück, Mike Görgen, Andreas Brück, Markus Schmidt, Georg Becker, Kirsten Becker
(Foto: FWG Wissen)

Kirchen. Die Summe wurde durch einen Glühweinverkauf in der Stadt Wissen gesammelt, der an fünf Tagen von der FWG in den neu übernommenen Holzhütten verwirklicht wurde. Da es zu keinerlei Aktivitäten bezüglich eines Weihnachtsmarktes kam, entschlossen sich die Mitglieder der FWG im Oktober kurzfristig, einen eigenen Stand zu initiieren.

Da der Platz vor der alten Postfiliale auf der nunmehr frisch sanierten Hauptstraße nahezu prädestiniert war, ergab sich an den Verkaufsabenden eine sehr gemütliche und weihnachtliche Stimmung.

Eine Vielzahl von Gästen, von jung bis alt, folgten der Einladung der FWG, Für Wissen Gemeinsam, und unterstützten somit das Projekt. "Bereits in der Planung des "neuen Weihnachtsmarktes" war klar, dass wir eine Spendenaktion für einen guten Zweck durchführen werden", so Markus Schmidt, erster Vorsitzender der FWG.



Der Förderverein für Kinder im DRK-Krankenhaus unterstützt Eltern, deren Kinder teilweise mit äußerst schweren Verläufen sich im Krankenhaus Kirchen befinden, so gut es geht, um einen möglichst angenehmen Aufenthalt zu bereiten. So werden teilweise Zustellbetten, bunte Bettwäsche, Babykleidung oder gar spezielle Stühle zum Stillen angeschafft, da oftmals die Krankenkassen und das Krankenhaus nicht zuständig sind.

Im Laufe des Jahres wird die FWG Wissen von dem Vorsitzenden Georg Becker nochmals eingeladen, um einen Eindruck vor Ort von der geleisteten Arbeit der Schwestern, Pfleger und Ärzte dieser so wichtigen Abteilung zu bekommen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


IHK sucht erfolgreiche Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft

Ab sofort sind wieder Bewerbungen für den Hochschulpreis der Wissenschaft möglich. Mit dem Hochschulpreis ...

Steuerliche Erleichterung für Solarstrom

Um den Ausbau erneuerbarer Energien auch durch Abbau bürokratischer Hürden zu fördern, sieht das Jahressteuergesetz ...

Altenkirchener Stadtführungen gehen in die nächste Saison

Gering ist das Interesse an der Stadt Altenkirchen offenbar doch nicht: 239 Interessierte ließen sich ...

Landesförderung: 306.000 Euro für Schulsozialarbeit im AK-Land

Gute Nachrichten für die Schulgemeinschaft im Kreis Altenkirchen: 221.850 Euro vom Land Rheinland-Pfalz ...

Mittwoch Digital: Blutspenden rettet Leben

Blutspenden rettet Leben. Dennoch haben die Blutbanken regelmäßig das Problem, dass ihre Vorräte knapp ...

Höheres Verkehrsaufkommen verursacht Straßenschäden auf der K 107 bei Dauersberg

Die Sperrung der Ortsdurchfahrt Steineroth im Zuge des Ausbaus der Landesstraße 288 hat das Verkehrsaufkommen ...

Werbung