Werbung

Nachricht vom 09.08.2011    

Ferienbetreuung bot interessantes Programm

Ein abwechslungsreiches Programm bot auch in diesem Jahr die Ferienbetreuung in Herdorf, die schon zum sechsten Male stattfand.

Herdorf. Zum sechsten Mal in Folge fand in den Sommerferien in der Stadt Herdorf eine Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren statt. Das Angebot wurde erneut von der Christlichen Gemeinde Herdorf betreut und gestaltet. Zehn Tage lang bekamen die 25 Teilnehmer von 7.30 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten, so dass nicht nur sie auf ihre Kosten kamen, sondern auch für berufstätige Eltern das Problem der Kinderbetreuung in den Ferien vermindert werden konnte. Unter anderem besuchte die Gruppe das Odysseum in Köln und den Freizeitpark in Lochmühle, entwarf ein eigenes Musical und ermittelte - gesichert von einem Kran - ihren Meister im Colakistenklettern. Unterstützt wurde diese Ferienbetreuung vom Kreisjugendamt Altenkirchen, dem Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz sowie der Pädagogischen Landschaft Herdorf.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Bald drei weitere Windräder in VG Gebhardshain?

Bürgermeister Konrad Schwan hat jetzt die Bürger der Verbandsgemeinde Gebhardshain daüber informiert, ...

Bildungswerk stellt Programm fürs 2. Halbjahr vor

Das Katholische Bildungswerk präsentiert das neue Bildungsprogramm im "Haus Marienthal" in Marienthal. ...

TuS Honigsessen Ü40 AH für Regionalmeisterschaft gerüstet

Die Ü40 AH ist für die Regionalmeisterschaften gerüstet. Damit ist die Deutsche Meisterschaft in Berlin ...

Hendrik Hering besuchte Firma Kuss in Altenkirchen

Einen Besuch stattete jetzt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hendrik Hering, der Firma Kuss ...

20 Jahre regionale Messe "bauen & wohnen" in Siegen

Die Siegerlandhalle wird 50 Jahre alt, seit 20 Jahren ist die regionale Messe "bauen & wohnen" hier ...

Projekt "Familienpaten" startet

Was ist eine Familienpatenschaft? Wie wird man Familienpate? Für alle Interessierten am Projekt "Familienpatenschaft" ...

Werbung