Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2023    

"Danke" sagen: Westerwald-Brauerei feiert Jahresauftakt mit Kunden

Es hat noch nie geschadet, einfach mal "Danke" zu sagen. Das dachte sich auch die Westerwald-Brauerei und hatte für Dienstag, 24. Januar, und Mittwoch, 25. Januar, etwa 700 Mitarbeiter ihrer Kunden aus Einzelhandel, Gastronomie und Getränkefachgroßhandel als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit in 2022 nach Hachenburg eingeladen.

Als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit in 2022 feierte die Westerwald-Brauerei den Jahresauftakt mit ihren Kunden. (Foto: Westerwald-Brauerei)

Hachenburg. Gemeinschaft wird bei Hachenburger großgeschrieben und deshalb war für die Organisatoren der Westerwald-Brauerei von vornherein klar, dass das kein exklusiver Termin mit den Chefs werden würde, sondern ein Dankeschön an alle – von der Verkäuferin bis zur Marktleiterin, vom Kellner bis zur Thekenkraft. Mit original Westerwälder Kartoffelsuppe, frisch gezapften Hachenburger Bieren, einigen lockeren Programmpunkten und einer Foto-Box drückte das mittelständische Unternehmen seine Wertschätzung für die gute Zusammenarbeit in einem besonders herausfordernden Jahr 2022 aus, außerdem konnten die Teilnehmer der Veranstaltung bei einem "bierigen" Gewinnspiel mitmachen.

„Seit Jahren sind der Westerwald-Brauerei langfristige und gesunde Geschäftsbeziehungen mit Partnern aus der heimischen Region ein Anliegen. Gerade das vergangene Jahr hat noch einmal deutlich aufgezeigt, von welchem hohen Wert regionale Partnerschaften sind. Wir sehen es daher als selbstverständlich an, uns bei wirklich allen Mitarbeitern unserer Kunden und Partner zu bedanken“, erklärt Benny Walkenbach, Vertriebsleiter Gastronomie und Handel bei der Westerwald-Brauerei. Wer diesmal nicht dabei sein konnte, hat zwar etwas verpasst, muss sich laut Walkenbach aber nicht ärgern: „Wir sind uns schon jetzt nach einer ersten internen Besprechung und dem tollen Feedback der Besucher einig, dass wir das Event im kommenden Jahr wiederholen.“



Einladung per Newsletter
Zur Jahresauftaktveranstaltung mit den Kunden und ihren Mitarbeitern, die in der „Hachenburger Winter-Brauerei“ auf dem Innenhof des Brauereigeländes stattfand, hatte die Westerwald-Brauerei per Newsletter und Mailing eingeladen. Regelmäßig verschickt die Brauerei auf diesem Wege Informationen an Mitarbeiter, Kunden, Vereine und auch Hachenburger Clubber. Wenn Sie auch künftig regelmäßig mit allen Neuigkeiten rund um die Westerwald-Brauerei informiert werden möchten, können Sie sich hier anmelden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunft der Ausbildung: Netzwerk in Kirchen plant zentrale Plattform

In der Verbandsgemeinde Kirchen formiert sich ein neues Projekt, das die regionale Ausbildungslandschaft ...

Bundesbauministerin Verena Hubertz besucht ALHO in Friesenhagen: Modulbau als Lösung für Wohnraummangel

Der Besuch der Bundesbauministerin Verena Hubertz in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen lenkte den Fokus ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahlen in Neuwied und Altenkirchen steigen

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied steigt die Zahl der Arbeitslosen im Januar
auf 8.658 Personen, ...

Altenkirchen: Bei Personenkontrolle Marihuana aufgefunden

Montagabend (30. Januar) stellten Beamte der PI Altenkirchen gegen 23.30 Uhr im Rahmen der Streife zwei ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld hat viele Projekte zum Energiesparen im Blick

Auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist auf den Zug des Energiesparens aufgesprungen. ...

Testkäufe in Altenkirchen: 60 Prozent der Getesteten verkauften an Minderjährige

Am vergangenen Dienstag (24. Januar) wurden durch die örtliche Ordnungsbehörde der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Wissen in Vorfreude: "D´r Zoch kütt" mit neuem Sicherheitskonzept

In der Tat wird im Moment viel diskutiert und es werden Karnevals-Umzüge teilweise sogar aufgrund der ...

Zurücklegen und entspannen – Vorleseabend vermittelte Lust am Lesen

Nach der Corona-Zwangspause konnten sich die Fünftklässler der Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daaden ...

Werbung