Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2023    

"Danke" sagen: Westerwald-Brauerei feiert Jahresauftakt mit Kunden

Es hat noch nie geschadet, einfach mal "Danke" zu sagen. Das dachte sich auch die Westerwald-Brauerei und hatte für Dienstag, 24. Januar, und Mittwoch, 25. Januar, etwa 700 Mitarbeiter ihrer Kunden aus Einzelhandel, Gastronomie und Getränkefachgroßhandel als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit in 2022 nach Hachenburg eingeladen.

Als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit in 2022 feierte die Westerwald-Brauerei den Jahresauftakt mit ihren Kunden. (Foto: Westerwald-Brauerei)

Hachenburg. Gemeinschaft wird bei Hachenburger großgeschrieben und deshalb war für die Organisatoren der Westerwald-Brauerei von vornherein klar, dass das kein exklusiver Termin mit den Chefs werden würde, sondern ein Dankeschön an alle – von der Verkäuferin bis zur Marktleiterin, vom Kellner bis zur Thekenkraft. Mit original Westerwälder Kartoffelsuppe, frisch gezapften Hachenburger Bieren, einigen lockeren Programmpunkten und einer Foto-Box drückte das mittelständische Unternehmen seine Wertschätzung für die gute Zusammenarbeit in einem besonders herausfordernden Jahr 2022 aus, außerdem konnten die Teilnehmer der Veranstaltung bei einem "bierigen" Gewinnspiel mitmachen.

„Seit Jahren sind der Westerwald-Brauerei langfristige und gesunde Geschäftsbeziehungen mit Partnern aus der heimischen Region ein Anliegen. Gerade das vergangene Jahr hat noch einmal deutlich aufgezeigt, von welchem hohen Wert regionale Partnerschaften sind. Wir sehen es daher als selbstverständlich an, uns bei wirklich allen Mitarbeitern unserer Kunden und Partner zu bedanken“, erklärt Benny Walkenbach, Vertriebsleiter Gastronomie und Handel bei der Westerwald-Brauerei. Wer diesmal nicht dabei sein konnte, hat zwar etwas verpasst, muss sich laut Walkenbach aber nicht ärgern: „Wir sind uns schon jetzt nach einer ersten internen Besprechung und dem tollen Feedback der Besucher einig, dass wir das Event im kommenden Jahr wiederholen.“



Einladung per Newsletter
Zur Jahresauftaktveranstaltung mit den Kunden und ihren Mitarbeitern, die in der „Hachenburger Winter-Brauerei“ auf dem Innenhof des Brauereigeländes stattfand, hatte die Westerwald-Brauerei per Newsletter und Mailing eingeladen. Regelmäßig verschickt die Brauerei auf diesem Wege Informationen an Mitarbeiter, Kunden, Vereine und auch Hachenburger Clubber. Wenn Sie auch künftig regelmäßig mit allen Neuigkeiten rund um die Westerwald-Brauerei informiert werden möchten, können Sie sich hier anmelden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahlen in Neuwied und Altenkirchen steigen

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied steigt die Zahl der Arbeitslosen im Januar
auf 8.658 Personen, ...

Altenkirchen: Bei Personenkontrolle Marihuana aufgefunden

Montagabend (30. Januar) stellten Beamte der PI Altenkirchen gegen 23.30 Uhr im Rahmen der Streife zwei ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld hat viele Projekte zum Energiesparen im Blick

Auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist auf den Zug des Energiesparens aufgesprungen. ...

Testkäufe in Altenkirchen: 60 Prozent der Getesteten verkauften an Minderjährige

Am vergangenen Dienstag (24. Januar) wurden durch die örtliche Ordnungsbehörde der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Wissen in Vorfreude: "D´r Zoch kütt" mit neuem Sicherheitskonzept

In der Tat wird im Moment viel diskutiert und es werden Karnevals-Umzüge teilweise sogar aufgrund der ...

Zurücklegen und entspannen – Vorleseabend vermittelte Lust am Lesen

Nach der Corona-Zwangspause konnten sich die Fünftklässler der Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daaden ...

Werbung