Werbung

Nachricht vom 31.01.2023    

VG Altenkirchen-Flammersfeld hat viele Projekte zum Energiesparen im Blick

Auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist auf den Zug des Energiesparens aufgesprungen. Maßnahmen wurden bereits realisiert, andere wiederum sind geplant und warten auf Förderzusagen.

LED-Leuchtmittel helfen, die Stromkosten zu reduzieren. (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Die Umstände machen es erforderlich: Energiesparen ist angesagter denn je, da möchte auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld nicht im Abseits stehen. In erster Linie ist es die Umrüstung auf LED-Beleuchtung, die in vielen ihrer Gebäude bereits realisiert wurde oder geplant ist. Meistens werden die Maßnahmen dank Förderung aus verschiedenen Töpfen unterstützt. Eine Übersicht:

Abgeschlossen: Erweiterung Fotovoltaikanlage auf dem Rathaus Altenkirchen (Förderung durch Energieeffizienz-Kommunal-Mitgestalten GmbH/EKM), Umstellung auf LED-Beleuchtung Rathaus Flammersfeld, Kindertagesstätte (Kita) Fluterschen, Feuerwehrhaus Berod, Stadion Altenkirchen, Raiffeisenhalle Güllesheim, Kita Weyerbusch, Kita Kircheib (Förderung EKM oder Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH/ZUG), Generalsanierung Feuerwehrhaus Weyerbusch (inklusive Heizung, Leuchtmittel usw.).

In der Umsetzung: Umstellung Beleuchtung auf LED Stadion Bruch Oberlahr (Antrag auf Förderung bei ZUG gestellt), Austausch Öl- gegen Pelletheizung Bauhof Altenkirchen (Zuwendungsbescheid liegt vor, Vergabe), Kita Ingelbach Prüfung Austausch Gasheizung in Wärmepumpe und Fotovoltaikanlage (Machbarkeitsstudie beauftragt), Umstellung auf LED-Beleuchtung Kita Glockenspitze, Kita Neitersen, Kita Epgert, Feuerwehrhaus Neitersen, Feuerwehrhaus Mehren (alle in Umsetzung, jeweils Förderung durch EKM), Umstellung Beleuchtung auf LED Sportplatz Weyerbusch, Sportplatz Flammersfeld, Sportplatz Güllesheim (alle Antrag auf Förderung bei ZUG gestellt).



Geplant: Umstellung Beleuchtung auf LED Kita Honneroth, Kita Birnbach, Feuerwehrhaus Pleckhausen, Feuerwehrhaus Flammersfeld, Feuerwehrhaus Oberlahr, Feuerwehrhaus Horhausen, Kita Flammersfeld, Kita Rott, Kita Ingelbach, Kita Eichelhardt, Kita Busenhausen (Förderantrag bei EKM wird jeweils vorbereitet), Großsporthalle Glockenspitze, Zweifachsporthalle Glockenspitze (Haushaltsmittel jeweils angemeldet/Fördermittel müssen noch beantragt werden), Errichtung Fotovoltaikanlagen auf Hallenbadneubau Altenkirchen und Neubau Kita Güllesheim (jeweils Prüfung durch Fachingenieur beauftragt).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


"Zwei von uns", ein schmerzhafter Rückblick

"Wir denken täglich an sie", sagt Sabrina Kunz (Landesvorsitzende der rheinland-pfälzischen Gewerkschaft ...

Stadt Kirchen sucht Ehrenamtliche für neuen Mehrgenerationentreff

Die Planungen für einen Mehrgenerationentreff sind schon seit längerer Zeit unter Dach und Fach. Jetzt ...

Kick-off Event zum Jahresauftakt der Data Center Group war ein voller Erfolg

Fast alle der rund 200 Data Center Group (DCG)-Mitarbeiter nahmen am alljährlichen Kick-off Event in ...

Altenkirchen: Bei Personenkontrolle Marihuana aufgefunden

Montagabend (30. Januar) stellten Beamte der PI Altenkirchen gegen 23.30 Uhr im Rahmen der Streife zwei ...

Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahlen in Neuwied und Altenkirchen steigen

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied steigt die Zahl der Arbeitslosen im Januar
auf 8.658 Personen, ...

"Danke" sagen: Westerwald-Brauerei feiert Jahresauftakt mit Kunden

Es hat noch nie geschadet, einfach mal "Danke" zu sagen. Das dachte sich auch die Westerwald-Brauerei ...

Werbung