Werbung

Nachricht vom 31.01.2023    

"Zwei von uns", ein schmerzhafter Rückblick

Von Jörg Schmitt-Kilian

"Wir denken täglich an sie", sagt Sabrina Kunz (Landesvorsitzende der rheinland-pfälzischen Gewerkschaft der Polizei) am Jahrestag eines schrecklichen Ereignisses. Diese Aussage ist keine Phrase, es sind Worte, die eine schmerzhafte Betroffenheit spiegeln, denn dieses Ereignis wird sich für immer und ewig in das Gedächtnis von Polizisten einbrennen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Region. Vor einem Jahr geschah das Unfassbare und der "Albtraum der Polizeifamilie" wurde grausame Realität: innerhalb von wenigen Sekunden verlieren zwei junge Menschen in der Ausübung des Dienstes "zum Wohle der Allgemeinheit" ihr Leben. Hier ein Rückblick.

Obwohl ich Yasmin und Alexander nicht persönlich kannte, hat mich als pensionierter Polizeibeamter dieses Ereignis zutiefst berührt und am Jahrestag steigt erneut eine unbändige Wut in mir auf, nicht nur auf den Täter, sondern auch auf die Hasskommentare und den Applaus für den (oder die?) Mörder nach der "Hinrichtung". Eine der menschenverachtendsten Reaktionen auf diese abscheuliche Tat war die "Einladung" zu einer nächtlichen "Cop-Hunting-Party" in den sozialen Netzwerken.

Dieser Mord hat nicht nur unvorstellbares Leid über Angehörige, Freunde und die gesamte "Polizeifamilie", sondern auch einen wahren "Tsunami des Mitgefühls" weit über Deutschlands Grenzen hinweg ausgelöst. Ich erinnere mich an die Worte des Pfarrers bei der Trauerzeremonie.



"Es ist besonders tragisch, wenn das Leben von zwei jungen Menschen ausgelöscht wird, die Tag und Nacht für unsere Sicherheit sorgen", frage ich mich heute: "…und wer schützt Polizisten?" Und vor meinem geistigen Auge tauchen aktuelle Bilder auf: Angriffe auf Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste in der Neujahrsnacht in Berlin und an anderen Orten. Menschen, die für die Sicherheit der Bevölkerung rund um die Uhr ihren Dienst verrichten, Schwerverletzte aus demolierten Autos befreien, in letzter Minute aus den lodernden Flammen eines brennenden Hauses retten und sich oft dabei selbst in Lebensgefahr begeben, haben unseren Respekt verdient. Und wenn Bilder von bürgerkriegsähnlichen Zuständen beweisen, dass "Ersthelfer der Blaulichtfamilie" in unvorstellbar brutaler Weise sogar bei Rettungsaktionen angegriffen werden, muss der Staat zeitnah und konsequent reagieren. Ich bewundere die (meist jungen) Kollegen, die Tag und Nacht für unsere Sicherheit sorgen und trotz solcher Attacken weiterhin engagiert ihren Dienst verrichten und ich bin fest davon überzeugt: "Yasmin und Alexander werden immer ZWEI VON UNS bleiben."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Stadt Kirchen sucht Ehrenamtliche für neuen Mehrgenerationentreff

Die Planungen für einen Mehrgenerationentreff sind schon seit längerer Zeit unter Dach und Fach. Jetzt ...

Kick-off Event zum Jahresauftakt der Data Center Group war ein voller Erfolg

Fast alle der rund 200 Data Center Group (DCG)-Mitarbeiter nahmen am alljährlichen Kick-off Event in ...

Grüne im Kreis Altenkirchen wählen neuen Vorstand

Der Grüne Kreisverband Altenkirchen hat auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Kreisvorstand gewählt. ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld hat viele Projekte zum Energiesparen im Blick

Auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist auf den Zug des Energiesparens aufgesprungen. ...

Altenkirchen: Bei Personenkontrolle Marihuana aufgefunden

Montagabend (30. Januar) stellten Beamte der PI Altenkirchen gegen 23.30 Uhr im Rahmen der Streife zwei ...

Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahlen in Neuwied und Altenkirchen steigen

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied steigt die Zahl der Arbeitslosen im Januar
auf 8.658 Personen, ...

Werbung