Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2023    

Stadt Kirchen sucht Ehrenamtliche für neuen Mehrgenerationentreff

Die Planungen für einen Mehrgenerationentreff sind schon seit längerer Zeit unter Dach und Fach. Jetzt soll das Projekt in der Stadt Kirchen an den Start gehen. Vorerst zieht man dafür ins katholische Pfarrheim in der Kirchstraße 4. Es werden noch freiwillige Helfer gesucht.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Kirchen. Das Konzept des Mehrgenerationentreffs ist so angelegt, dass dort alle willkommen sind, unabhängig von Alter, Herkunft und kulturellem Hintergrund. Jede und jeder kann die eigenen persönlichen Fähigkeiten und Interessen einbringen. So unterstützen die Jüngeren beispielsweise die Älteren bei technischen Fragen, im Gegenzug können sie von den Lebenserfahrungen und Kenntnissen der älteren Generation profitieren.

Die Projektverantwortlichen Michaela Sandweg vom Kirchener Stadtbüro und die Gemeindeschwester Plus der Stadt Kirchen, Andrea Keßler, wollen in der Anfangsphase mit Spielenachmittagen, gemeinsamem Kochen und Backen sowie einem Reparaturcafé an den Start gehen. Die Angebote sollen später nach den Bedürfnissen und Wünschen der Teilnehmer angepasst und ausgebaut werden.



Wie vielfältig der Mehrgenerationentreff genutzt werden kann, hängt am Ende von der Zahl der ehrenamtlichen Mitstreiter ab, die sich bei den unterschiedlichen Projekten freiwillig einbringen und gemeinsam Angebote organisieren möchten. So werden für das Reparaturcafé beispielsweise fachlich versierte Personen mit Kenntnissen im Bereich Elektronik gesucht.

Wer gerne mithelfen möchte, kann sich bei den Koordinatorinnen Michaela Sandweg unter der Rufnummer 02741/688-605 oder Andrea Keßler unter der 02741/688-607 im Kirchener Stadtbüro melden. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Kick-off Event zum Jahresauftakt der Data Center Group war ein voller Erfolg

Fast alle der rund 200 Data Center Group (DCG)-Mitarbeiter nahmen am alljährlichen Kick-off Event in ...

Grüne im Kreis Altenkirchen wählen neuen Vorstand

Der Grüne Kreisverband Altenkirchen hat auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Kreisvorstand gewählt. ...

Imkern lernen im Westerwald

Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 11. März ...

"Zwei von uns", ein schmerzhafter Rückblick

"Wir denken täglich an sie", sagt Sabrina Kunz (Landesvorsitzende der rheinland-pfälzischen Gewerkschaft ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld hat viele Projekte zum Energiesparen im Blick

Auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist auf den Zug des Energiesparens aufgesprungen. ...

Altenkirchen: Bei Personenkontrolle Marihuana aufgefunden

Montagabend (30. Januar) stellten Beamte der PI Altenkirchen gegen 23.30 Uhr im Rahmen der Streife zwei ...

Werbung