Werbung

Nachricht vom 09.08.2011    

Selbsthilfegruppe traf sich an Grillhütte

Zu einem geselligen Beisammensein traf sich jetzt die Selbsthilfegruppe für Schlaganfallbetroffene in der Weitefelder Grillhütte.

Weitefeld. Gemeinsam mit Freunden und Angehörigen traf sich die Selbsthilfegruppe für Schlaganfallbetroffene bei herrlichem Sommerwetter zu einem gemütlichen Beisammensein in der Weitefelder Grillhütte. Zu diesem Treffen waren auch Familienangehörige eingeladen und so bot sich eine Mehrgenerationengemeinschaft, die gemeinsam einen überaus schönen Nachmittag verbrachten. Nach Begrüßungsworten von Elfie Swoboda an die gut gelaunten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden reichlich Kaffee und Kuchen sowie Naschwerk und Erfrischungsgetränke aufgetischt. Herbert Swoboda bewies sich einmal mehr als begnadeter Grillmeister und zauberte Köstlichkeiten vom Grill. Dazu gab es diverse von den Teilnehmern selbst gemachte Salate. Musikalisch wurde das Ganze von Günter Schnell und Kurt Betz meisterlich mit Akkordeon- und Zithermusik untermalt, die zum Mitsingen alter Volksweisen einlud.

Auf einen Nenner gebracht- eine gelungene Veranstaltung, der sogar Petrus gut gestellt war. Gut gelaunt ging es dann am Abend wieder mit dem Miteinanderbus oder eigenem Fahrzeug zurück nach Hause. Zurück bleiben Erinnerungen an einen gelungenen geselligen Nachmittag.



Seit etwa einem Jahr hat Elfie Swoboda aus Weitefeld die Selbsthilfegruppe übernommen und engagiert sich seither mit viel Herzblut für die gute Sache. Auch ihr Ehemann Herbert ist stets mit dabei und steht ihr hilfreich zur Seite. Das herzliche und aufopfernde Wirken der Eheleute Swoboda findet immer wieder lobende und anerkennende Worte.
Die Selbsthilfegruppe trifft sich regelmäßig jeden ersten Montag im Monat in der Zeit vom 15 bis 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Daaden. Darüber hinaus gibt es in Zusammenarbeit mit Gotthold Posdziech aus Roth Ausflugsangebote die gerne angenommen werden. Sein behindertengerecht ausgestatteter Miteinanderbus ermöglicht es auch den an den Rollstuhl gefesselten Gruppenmitgliedern problemlos an Ausflügen teilzunehmen. Die nächste Fahrt ist für den 5. September geplant und führt wieder zur Buga nach Koblenz.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Wohnortnahe Kombinationstherapie anbieten

Mit dem Konzept einer stationär, teilstationärer und ambulanter Entwöhnungsbehandlung hat der Therapieverbund ...

Seit 40 Jahren für die Verbandsgemeinde tätig

Seit 40 Jahren bei der Verbandsgemeinde Gebhardshain tätig ist Dorothe Gerhardus aus Elben. Bürgermeister ...

DLRG-Jugend Hamm auf Spuren der Vergangenheit

Auf die Spuren der Vergangenheit begab sich die Jugend der DLRG Hamm im Rahmen ihres Zeltlagers im Freibad. ...

TuS Honigsessen Ü40 AH für Regionalmeisterschaft gerüstet

Die Ü40 AH ist für die Regionalmeisterschaften gerüstet. Damit ist die Deutsche Meisterschaft in Berlin ...

Bildungswerk stellt Programm fürs 2. Halbjahr vor

Das Katholische Bildungswerk präsentiert das neue Bildungsprogramm im "Haus Marienthal" in Marienthal. ...

Bald drei weitere Windräder in VG Gebhardshain?

Bürgermeister Konrad Schwan hat jetzt die Bürger der Verbandsgemeinde Gebhardshain daüber informiert, ...

Werbung