Werbung

Nachricht vom 09.08.2011    

Selbsthilfegruppe traf sich an Grillhütte

Zu einem geselligen Beisammensein traf sich jetzt die Selbsthilfegruppe für Schlaganfallbetroffene in der Weitefelder Grillhütte.

Weitefeld. Gemeinsam mit Freunden und Angehörigen traf sich die Selbsthilfegruppe für Schlaganfallbetroffene bei herrlichem Sommerwetter zu einem gemütlichen Beisammensein in der Weitefelder Grillhütte. Zu diesem Treffen waren auch Familienangehörige eingeladen und so bot sich eine Mehrgenerationengemeinschaft, die gemeinsam einen überaus schönen Nachmittag verbrachten. Nach Begrüßungsworten von Elfie Swoboda an die gut gelaunten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden reichlich Kaffee und Kuchen sowie Naschwerk und Erfrischungsgetränke aufgetischt. Herbert Swoboda bewies sich einmal mehr als begnadeter Grillmeister und zauberte Köstlichkeiten vom Grill. Dazu gab es diverse von den Teilnehmern selbst gemachte Salate. Musikalisch wurde das Ganze von Günter Schnell und Kurt Betz meisterlich mit Akkordeon- und Zithermusik untermalt, die zum Mitsingen alter Volksweisen einlud.

Auf einen Nenner gebracht- eine gelungene Veranstaltung, der sogar Petrus gut gestellt war. Gut gelaunt ging es dann am Abend wieder mit dem Miteinanderbus oder eigenem Fahrzeug zurück nach Hause. Zurück bleiben Erinnerungen an einen gelungenen geselligen Nachmittag.



Seit etwa einem Jahr hat Elfie Swoboda aus Weitefeld die Selbsthilfegruppe übernommen und engagiert sich seither mit viel Herzblut für die gute Sache. Auch ihr Ehemann Herbert ist stets mit dabei und steht ihr hilfreich zur Seite. Das herzliche und aufopfernde Wirken der Eheleute Swoboda findet immer wieder lobende und anerkennende Worte.
Die Selbsthilfegruppe trifft sich regelmäßig jeden ersten Montag im Monat in der Zeit vom 15 bis 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Daaden. Darüber hinaus gibt es in Zusammenarbeit mit Gotthold Posdziech aus Roth Ausflugsangebote die gerne angenommen werden. Sein behindertengerecht ausgestatteter Miteinanderbus ermöglicht es auch den an den Rollstuhl gefesselten Gruppenmitgliedern problemlos an Ausflügen teilzunehmen. Die nächste Fahrt ist für den 5. September geplant und führt wieder zur Buga nach Koblenz.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Wohnortnahe Kombinationstherapie anbieten

Mit dem Konzept einer stationär, teilstationärer und ambulanter Entwöhnungsbehandlung hat der Therapieverbund ...

Seit 40 Jahren für die Verbandsgemeinde tätig

Seit 40 Jahren bei der Verbandsgemeinde Gebhardshain tätig ist Dorothe Gerhardus aus Elben. Bürgermeister ...

Birgit Schreiner ist Ehrenamtskoodinatorin beim DRK

Der DRK-Kreisverband hat mit Birgit Schreiner jetzt eine Ehrenamtskoodinatorin. Ihre Aufgabe ist es, ...

Bald drei weitere Windräder in VG Gebhardshain?

Bürgermeister Konrad Schwan hat jetzt die Bürger der Verbandsgemeinde Gebhardshain daüber informiert, ...

Hendrik Hering besuchte Firma Kuss in Altenkirchen

Einen Besuch stattete jetzt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hendrik Hering, der Firma Kuss ...

20 Jahre regionale Messe "bauen & wohnen" in Siegen

Die Siegerlandhalle wird 50 Jahre alt, seit 20 Jahren ist die regionale Messe "bauen & wohnen" hier ...

Werbung