Werbung

Nachricht vom 31.01.2023    

Frank Becker bleibt 1. Vorsitzender der "Adler" Michelbach

Endlich konnte die Jahreshauptversammlung zu dem gewohnten Zeitpunkt Ende Januar wieder stattfinden. Frank Becker, der 1. Vorsitzende, konnte 29 Mitglieder, ebenso die Königin Sabine Knak herzlich begrüßen und mit der Versammlung beginnen.

Foto: Verein

Michelbach. Zu Beginn wurde die Totenehrung abgehalten und die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt. Der Vorsitzende bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen, Übungs- und Abteilungsleitern sowie Mitgliedern und Sponsoren, die den Verein im vergangenen Jahr unterstützt haben. Die Tagespunkte wurden von Frank Becker ordnungsgemäß abgehandelt. Die Mitgliederzahl bleibt relativ konstant. Im vergangenen Jahr konnten die meisten Aktivitäten, wie den Schießsport, Besuche bei befreundeten Vereinen oder ähnliches wieder in der Normalität erfolgen.

Die Schießstandüberprüfung beim KK-Stand ergab einige Mängel, die durch sehr fleißige Helfer beseitigt werden konnten. Aufgrund der massiv gestiegenen Kosten müssen die Mitgliedsbeiträge wie folgt erhöht werden: Jugendliche bis 18 Jahre fünf Euro, passive Mitglieder acht Euro und aktive zehn Euro pro Monat. Die Kassenprüfung wurde von Prüfern als ordnungsgemäß und sehr gut abgehandelt und der Vorstand entlastet.



Bei den anstehenden Wahlen, die vom Wahlleiter Elmar Schleiden durchgeführt wurden, konnte der erste Vorsitzende, Frank Becker, wiedergewählt werden. Ebenso der stellvertretende Kassierer Dirk Salterberg, die stellvertretende Schriftführerin Franzi Kraemer und der Sportleiter Heinz-Willi Ellert. Laura Nöllgen berichtete, dass im Jugendbereich die Wettkämpfe und das Training auch wieder normal laufen. Mitgeteilt wurden unter anderem die gesellschaftlichen Termine für das kommende Jahr, bei denen abermals um rege Beteiligung geworben wurde.

Der erste Termin ist das Ostereierschiessen am Ostersamstag. Ein weiterer Termin ist das diesjährige Schützenfest vom 18. bis 21. Mai, wieder im Schützenhaus in Michelbach. Ebenso wurde nochmals darum geworben, den öffentlichen Vorstandsitzungen beizuwohnen, um eine Vielzahl von Ideen zu hören und umzusetzen. Geehrt wurde Udo Nöllgen, der als einziger zur Deutschen Meisterschaft gefahren war.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchener Schützen feiern nach dreijähriger Pause wieder ihr Sauessen

Altenkirchen. Nicht nur geübte Schützen und Mitglieder treffen beim Sauschießen zusammen, sondern auch Neulinge, die sich ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

DJK "Jahnschar" Mudersbach wanderte rund um den Nauberg

Mudersbach/Marienstatt. Vom Kloster Marienstatt startete die Wandergruppe, dem Bachlauf der Nister aufwärts folgend. Diese ...

Jahreshauptversammlung beim TuS Honigsessen

Birken-Honigsessen. Die Tagesordnung zur Jahresversammlung des TuS 09 Honigsessen sieht in diesem Jahr wie folgt aus: Nach ...

Führung des TuS Germania Fischbacherhütte 1905 bleibt in den Händen von Wolfgang Neuhoff

Niederfischbach. Geschäftsführer Timo Klein verfasste ebenfalls eine Kurzform, denn zu den abgelaufenen Jahren 2020 bis 2022 ...

MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen feiert 100-jähriges Jubiläum mit Jubiläumskonzert

Birken-Honigsessen. Der MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen ist stolz auf seine lange Tradition und seine Bedeutung für die ...

Weitere Artikel


Prof. Dr. Andreas Pinkwart in der DRK-Kinderklinik zu Besuch

Siegen. Konstruktiver Dialog ist die Bilanz von einem Treffen zwischen Prof. Dr. Andreas Pinkwart (bis 2022 Minister für ...

Feuerwehr Hamm stöhnt: Jeden zweiten Tag ein Einsatz

Hamm. Das Feuerwehrhaus war voll wie selten, auffällig, besonders die Vielzahl junger Gesichter. Und der Eindruck täuschte ...

Große Zeugnisübergabe der IHK: 166 neue Fachkräfte feiern im Kulturwerk

Wissen/Kreis Altenkirchen. Gute Voraussetzungen und Startbedingungen für ihr weiteres Berufsleben haben die insgesamt 166 ...

Männerchor des MGV Dünebusch lässt Aktivitäten ruhen

Wissen. Moderiert und geleitet wurde die Versammlung durch den Zweiten Vorsitzenden Dennis Weigel. Der erste Tagespunkt umfasste ...

Kreis-Jusos blicken zuversichtlich und gut aufgestellt in die Zukunft

Betzdorf. Komplettiert wird der Vorstand durch sechs Beisitzer. In dieser Funktion wurde Michael Samen (Herdorf) wiedergewählt. ...

ABGESAGT! John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

Wissen. "Wir bedauern diese Absage sehr", heißt es laut Pressemitteilung aus dem Umfeld Band, "zumal sich die Musiker sehr ...

Werbung